Probleme mit Klopfgeräuschen in meinem Kühlschrank

Ein defekter Kompressor ist die Hauptursache für ein Klopfgeräusch.
Bildnachweis: Wanderer / iStock / GettyImages
Ist Ihr Kühlschrank plötzlich viel lauter als normal? Kühlschränke machen viele Geräusche, die wir erwarten könnten, wie z. B. Wassertropfen, Ein- oder Ausschalten des Lüfters oder Motorbetrieb. Andere Geräusche sind jedoch etwas unerwarteter, z. B. ein Kühlschrank, der Klopfgeräusche macht. Während der Grund für das Klopfgeräusch so einfach sein kann wie das Vibrieren des Kühlschranks gegen eine Wand, kann das Geräusch auch andere Quellen haben, die Sie untersuchen müssen.
Kühlschrank Knallgeräusch vom Kontakt
Ein Hauptgrund dafür, dass ein Kühlschrank ein Klopf- oder Vibrationsgeräusch erzeugt, ist die Bewegung des Kühlschranks gegen umgebende Oberflächen wie eine Wand. Ihr Kühlschrank kann leicht gegen die Wand oder die umgebenden Schränke gedrückt werden. Das Gerät hat während des Betriebs natürlich einige Vibrationen, sodass der Klang beim Berühren einer anderen Oberfläche deutlicher wahrgenommen werden kann. Um dieses Problem zu beheben, ziehen Sie den Kühlschrank heraus, sodass zwischen dem Kühlschrank und anderen Oberflächen ein Abstand von einigen Zentimetern besteht.
Kompressor startet oder stoppt
Eine weitere Hauptquelle für ein Klopfgeräusch ist der Kompressor, der beim Starten oder Herunterfahren klopfen kann. Dies ist am häufigsten bei älteren Modellkühlschränken der Fall. Wenn Sie also einen brandneuen Kühlschrank haben, der Geräusche macht, ist der Kompressor wahrscheinlich nicht das Problem. Der Kompressor befindet sich hinter der Rückwand des Geräts und sollte von den meisten Hausbesitzern nicht zugänglich sein. Wenden Sie sich an einen Fachmann, wenn Sie den Verdacht haben, dass der Kompressor für das Geräusch verantwortlich ist, da der Kompressor möglicherweise gereinigt, repariert oder ersetzt werden muss.
Kondensatorlüfter verstopft
Während der wahrscheinlichste Grund für ein Klopfen eines Kühlschranks der Kompressor ist, kann der Kondensatorlüfter auch ein Knallgeräusch im Kühlschrank verursachen. Dies kann auftreten, wenn der Lüfter durch Flusen oder andere Fremdkörper verstopft wird, wodurch der Luftstrom verringert wird und ein Klicken, Klopfen oder Pfeifen auftritt. Trennen Sie den Kühlschrank von der Stromversorgung und entfernen Sie die dünne Abdeckung auf der Rückseite des Kühlschranks. Reinigen Sie den Lüfter mit einer weichen Bürste und setzen Sie die Abdeckplatte wieder auf.
Schmutzige Kondensatorspulen
Der Kondensator kann mit Schmutz oder Flusen bedeckt sein. In diesem Fall kann der Kondensator beim Betrieb Geräusche verursachen und eine verminderte Kühlung im Kühlschrank verursachen. Wenn Sie neue Geräusche hören und feststellen, dass der Kühlschrank nicht so gut wie normal abkühlt, überprüfen Sie die Kondensatorspulen, um festzustellen, ob sie verschmutzt sind.
Bei den Spulen handelt es sich um eine Reihe schwarzer Geräte, die sich normalerweise auf der Rückseite des Kühlschranks neben dem Kondensatorlüfter befinden. Ziehen Sie den Kühlschrank von der Wand weg, um nach den Spulen zu suchen. Sie können sich auch am Boden des Kühlschranks befinden. In diesem Fall müssen Sie die Abdeckung am Boden des Kühlschranks entfernen, um darauf zugreifen zu können. Informationen zur Position der Spulen in Ihrem Modell finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Kühlschranks. Dort erfahren Sie, wie Sie darauf zugreifen können.
Sie können die Kondensatorschlangen beim Reinigen des Kondensatorlüfters mit einer weichen Bürste reinigen. Entfernen Sie dann den Grill und reinigen Sie den Kondensator unter dem Kühlschrank. Sie können auch einen Staubsauger verwenden, um Staub und Schmutz aus dem Bereich zu entfernen.