Wie schnell wachsen rote Eichen?

...

Das reiche Korn der roten Eiche

Es gibt verschiedene Arten der roten Eiche, von denen jede ein erstklassiges geografisches Anbaugebiet hat, das das Wachstumstempo dieses Baumes bestimmt. Generell springt Roteiche in relativ kurzer Zeit auf eine beeindruckende Höhe und Breite. Der Baum zeigt die Größe, die so oft mit der Eichenfamilie verbunden ist.

Winterhärtezonen

Wie schnell eine rote Eiche wächst, hängt auch von ihrer geografischen Lage und bestimmten Arten ab. Die Roteiche aus dem Norden gedeiht in den Winterhärtezonen 3 bis 8 des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA), während die Roteiche aus Texas gegenüber den USDA-Zonen 5B bis 9A als winterhart gilt. Die südliche Roteiche (Quercus falcate) ist in den Zonen 7 bis 9 winterhart, einem Gebiet, das die südlichen USA und Staaten entlang der Atlantik- und Pazifikküste umfasst.

Nördliche Roteiche

Die nördliche Roteiche (Quercus rubra) gilt als schnell wachsender Baum, der laut der Arbor Day Foundation einen Baum bezeichnet, der jährlich über 24 Zoll wächst. Es erreicht normalerweise eine Höhe zwischen 60 und 75 Fuß, so dass die Roteiche ungefähr 30 Jahre benötigt, um ihr volles Höhenpotential zu erreichen. Der Baum behauptet regelmäßig eine Überdachung von 45 Fuß.

Südliche Roteiche

Die südliche Roteiche wächst bis zu einer Höhe zwischen 60 und 80 Fuß mit einem Baldachin von 60 bis 70 Fuß. Es wird angenommen, dass es eine mittlere Wachstumsrate aufweist, die laut der Arbor Day Foundation auf einen Baum hinweist, der jährlich zwischen 13 und 24 Zoll wächst. Der Stamm ist ein gerader Züchter mit gut verteilten Zweigen, die stark am Baum befestigt sind. Die einzige Krankheit, die diesen Baum schwer beschädigen oder töten kann, ist Eichenwelke.

Texas Red Oak

Die texanische Roteiche (Quercus texana) wird 80 Fuß hoch und hat einen Baldachin zwischen 50 und 60 Fuß. Als mäßiger Züchter, der eine zusätzliche Höhe zwischen 13 und 24 Zoll pro Jahr ansammelt, benötigt der Baum vollen Sonnenschein, um seine optimale Wachstumsrate zu erreichen. Die texanische Eiche ist ein dürretoleranter Baum, der immer noch feuchten und reichen Boden schätzt - entweder alkalisch oder leicht sauer - und ist auch sehr anfällig für tödliche Verletzungen durch Eichenwelke.