So reinigen Sie einen Mikrowellen-Aktivkohlefilter

Ein Mikrowellenherd ist ein leistungsstarkes Haushaltsgerät, und es ist wichtig, dass die Mikrowelle ordnungsgemäß gewartet wird. Eine gut gewartete und ordnungsgemäß gepflegte Mikrowelle kann viele Jahre halten, ein vernachlässigter Mikrowellenherd muss jedoch möglicherweise bereits nach einigen Jahren ausgetauscht werden. Ein Teil der ordnungsgemäßen Wartung der Mikrowelle besteht darin, den Aktivkohlefilter Ihrer Mikrowelle zu überprüfen, zu reinigen und auszutauschen.

Die Bedienungsanleitung ist eine wichtige Informationsquelle, wenn es darum geht, den Aktivkohlefilter Ihrer Mikrowelle zu überprüfen und zu reinigen. Das mit Ihrer Mikrowelle gelieferte Handbuch sollte Ihnen die empfohlene Frequenz zum Wechseln des Filters sowie Tipps zur Überprüfung und Reinigung des Filters bei Bedarf enthalten. Die Position des Aktivkohlefilters variiert von Modell zu Modell. Daher ist es auch wichtig, das genaue Handbuch zu konsultieren. Standort. In den meisten Fällen befindet sich der Aktivkohlefilter in der Überkopfhaube.

Ziehen Sie den Netzstecker aus der Mikrowelle und suchen Sie die Entlüftungsstelle, die den Filter abdeckt. Die Entlüftungsplatte wird normalerweise mit zwei oder drei Schrauben an Ort und Stelle gehalten. Entfernen Sie diese Schrauben vorsichtig und legen Sie sie beiseite in einen Filmkanister, eine Eiswürfelschale oder einen Aschenbecher. Dadurch wird sichergestellt, dass die Schrauben bei Bedarf verfügbar sind. Nachdem die Schrauben entfernt wurden, sollte die Entlüftungsplatte einfach herausschnappen und Sie haben Zugang zum Aktivkohlefilter.

Untersuchen Sie den Zustand des Aktivkohlefilters und stellen Sie fest, ob er angemessen gereinigt werden kann. Die meisten Mikrowellenhersteller empfehlen, die Kohlefilter zweimal im Jahr auszutauschen, um Gerüche zu vermeiden Minimum und halten Sie den Überlauf ordnungsgemäß. Wenn es also länger als ein halbes Jahr her ist, können Sie den einfach ersetzen Filter. Wenn Sie der Meinung sind, dass der Filter gereinigt werden kann, können Sie mit Druckluft angesammelten Staub und Schmutz entfernen und den Filter und die Entlüftungsplatte vorsichtig austauschen.

Bonnie Conrad lebt in Pennsylvania und arbeitet seit 2003 als freiberufliche Autorin. Ihre Arbeiten sind auf Credit Factor, Constant Content und einer Reihe anderer Websites zu sehen. Conrad arbeitet auch hauptberuflich als Computertechniker und schreibt gerne über eine Reihe von Technikerthemen. Sie studierte Computertechnologie und Betriebswirtschaft am Harrisburg Area Community College.