Das beste Holz für Zäune

...

Obwohl ein alter Zaun verwittert ist, kann er gerade und robust bleiben.

Die besten Holzzäune bestehen aus natürlich fäulnisresistentem und schädlingsresistentem Holz. Während viele Baumärkte preiswerte Tannen- und Hemlock-Zaunbretter anbieten, zahlen sich die höheren Anschaffungskosten einer haltbareren Art sowohl im Aussehen als auch in der Langlebigkeit aus. Das Prinzip "Sie bekommen, wofür Sie bezahlen" gilt auch für Zaunschienen und Pfosten. Ihr Zaun wird seine beste Leistung erbringen, wenn Bretter, Schienen und Pfosten aus hochwertigem Holz bestehen.

Redwood Kernholz

Die attraktiven natürlichen Farbtöne von Redwood reichen von weißlich-rosa bis zu sattem Braunrot, aber das Kernholz von Redwood hat eine tiefrote Farbe. Der Begriff "Kernholz" bezieht sich auf das harte, innerste Fleisch eines Baumes im Gegensatz zu dem jungen, äußersten "Splintholz". Herz Redwood enthält erhebliche Mengen an Gerbsäure, einer natürlich vorkommenden Verbindung, die dem Baum nahezu Immunität gegen Fäulnis und Schädlinge verleiht Beschädigung. Wenn Sie Redwood-Pfosten, Schienen oder Bretter zum Fechten kaufen, stellen Sie sicher, dass das Holz "von ganzem Herzen" ist. Obwohl Allherz-Redwood teuer ist, bietet Redwood, das übermäßiges Splintholz enthält, wenig Fäulnis Widerstand.

Rote Zeder

Wie Redwood bringt Zeder sowohl natürliche Schönheit als auch Haltbarkeit in ein Zaunprojekt. Obwohl Baustofflieferanten mehrere Zedernarten vermarkten, betrachten viele Bauherren westliche rote Zeder aufgrund ihrer tiefen tonroten Farbtöne und ihrer natürlichen Haltbarkeit als die wichtigste Art. Natürlich vorkommende Verbindungen, sogenannte Tropolone, verleihen Zedernarten Fäulnis- und Schädlingsresistenz. Ein signifikanter Tropolongehalt tritt nur im Kernholzteil des Zedernbaums auf. Aufgrund des relativen Angebots ist All-Heart-Zeder im Allgemeinen günstiger als All-Heart-Redwood.

Tropische Harthölzer

Harthölzer sind in der Regel für Innenausstattungsprojekte reserviert und außergewöhnlich attraktiv, aber recht kostspielig. Die für Außenzäune geeigneten Harthölzer sind die gleichen Materialien, die für den Schiffbau und für Gartenmöbel verwendet werden. Obwohl die meisten Mahagoni-Arten unerschwinglich teuer erscheinen, verwenden Bauherren sie häufig für exponierte Merkmale wie Tore und dekorative Akzente. Alternativ entsprechen die Fäulnis- und Schädlingsresistenz tropischer Harthölzer häufig der von Redwood, Zeder oder Mahagoni. Tropische Harthölzer wie Eisenholz sind im Allgemeinen billiger als herkömmliche Harthölzer wie Mahagoni.

Bauen für Langlebigkeit

Unabhängig von der Holzart können sorgfältige Baupraktiken und regelmäßige Wartung die Lebensdauer eines Holzzauns erheblich verlängern. Das Vergraben von Zaunpfosten im Boden oder Beton bietet eine seitliche Stabilität, die für viele Zauninstallationen von entscheidender Bedeutung ist. Vergrabene Teile von Pfosten neigen jedoch zum Verrotten und stellen einen Kompromiss dar. Die Verwendung spezieller Pfostenhalterungen - entweder in Beton eingegraben oder in den Boden eingetrieben - trägt zum Schutz der Pfosten bei. Aufgrund der eingeschränkten Seitenstabilität und anderer Faktoren sind Halterungen jedoch nicht für alle Zaunanwendungen geeignet. Um die Langlebigkeit der gesamten Zaunstruktur zu verbessern, müssen Zaunbefestigungen wie Nägel und Schrauben korrosionsbeständig sein. Zu den korrosionsbeständigen Verbindungselementen gehören verzinkte Verbindungselemente und Verbindungselemente aus rostfreiem Stahl.