Welche Art von Mörtel verwende ich für eine gestapelte Felswand?
Eine Steinmauer kann Ihrem Garten eine zeitlose Ausstrahlung verleihen. Egal, ob Sie eine Mauer für einen erhöhten Garten oder eine kleine Stützmauer bauen möchten, eine gestapelte Steinmauer kann ohne großen Aufwand Eleganz bieten. Steinmauern sehen mit zunehmendem Alter auch besser aus. Sie können ohne Mörtel gestapelt werden, dies erfordert jedoch nur das Stapeln. Das Hinzufügen von Mörtel macht Ihre Wand stabil und beseitigt die Sorgen.
Welche Art von Mörtel verwende ich für eine gestapelte Felswand?
Bildnachweis: AVNphotolab / iStock / GettyImages
Was zu bekommen
Sie können Mörtel kaufen oder aus einem Teil Zement, einer kleinen Menge Kalk und zwei Teilen Sand herstellen. Verwenden Sie keinen getrockneten Kalk, da der Stein sonst seine Farbe verliert. Mörtel besteht normalerweise aus einem Teil Portlandzement, einem Viertel bis einem halben Teil Kalk und zwei bis drei Teilen Sand. Kalk erleichtert die Verarbeitung der Mischung. Wenn Sie sich für die Herstellung des Mörtels entscheiden, mischen Sie Zement, Kalk (nicht dehydrierter Kalk) und Sand vollständig trocken, bevor Sie Wasser hinzufügen.
Mörteltypen
Es gibt verschiedene Sorten von vorgemischten Mörteln. Dies ist wahrscheinlich der beste Weg, wenn Sie noch nie mit Mörtel gearbeitet haben. Für eine Gartenmauer ist Mörtelmischung eine gute Wahl. Dies ist eine Mischung aus Mauerzement Typ N und abgestuftem Sand. Es hat gute Klebeeigenschaften und Verarbeitbarkeit.
Wenn Sie eine Stützmauer bauen, verwenden Sie eine gemischte Mauerwerksmischung, die den Hochleistungsmörtelzement Typ S und abgestuften Sand enthält. Dies ist hochfester Mörtel in Auftragnehmerqualität und vorgemischt. Dies ist auch ideal für Steinsäulen.
Verwenden Sie für Projekte, die nicht viel Mörtel erfordern, kleinere Säcke Mörtelmischung oder Beton. Diese sind einfacher zu verwalten und lassen Ihnen nicht so viel Material übrig.
Es stehen viele Marken und Farben zur Auswahl. Grau ist die beliebteste Farbe und passt gut zu Stein. Weiß kann auch gut funktionieren.
Mörtel vorbereiten
Verwenden Sie einen großen Eimer, um den Mörtel zu mischen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie in kleinen Mengen arbeiten, damit Sie den gesamten Mörtel verwenden, bevor er trocknet. Egal, ob Sie Ihren eigenen Mörser herstellen oder vorgemischt verwenden, stellen Sie sicher, dass die Textur Ihres Mörtels nicht so dick wie Erdnussbutter ist, sondern dicker als Pfannkuchenteig. Wenn Sie zu viel Wasser hinzufügen, fügen Sie einfach etwas mehr Mischung hinzu.
Sie sollten mehrere Steine zusammenfügen, bevor Sie Mörtel hinzufügen, um sicherzustellen, dass sie zusammenpassen. Sie haben ungefähr eine Stunde Zeit, um mit dem Mörtel zu arbeiten, den Sie hergestellt haben, bevor er trocknet.
Mörser die Steine
Tragen Sie eine Grundschicht Mörtel unter der Wand auf ein sorgfältig vorbereitetes Fundament auf. Lassen Sie den Grundanstrich trocknen und 24 Stunden aushärten und legen Sie die Steine dann horizontal. Streichen Sie Wasser über jeden Stein, bevor Sie den Mörtel auftragen. Mörtel haftet besser auf einer sauberen, nassen Oberfläche.
Verteilen Sie Mörtel auf der Oberseite jedes Steins mit einer Dicke von etwa 3/8 Zoll, obwohl dies erheblich variieren kann, wenn die Felsen nicht flach sind. Gehen Sie nur nicht weniger als 3/8 Zoll. Wenn Sie Steine übereinander stapeln, wird Mörtel zwischen den Steinen herausgedrückt. Kratzen Sie den überschüssigen Mörtel mit Ihrer Kelle von den Steinen. Halten Sie einen Schwamm bereit, um überschüssigen Mörtel von der Oberfläche des Steins abzuwischen.
Wenn Ihre Wand fertig ist, lassen Sie sie einige Tage trocknen und genießen Sie dann Ihre neue Steinmauer.