So entsperren Sie einen Maytag-Ofen

Dinge, die du brauchen wirst

  • Metall Kleiderhangar

  • Blechschere

  • Spitzzange

Trinkgeld

Testen Sie die Türverriegelung und den Magneten, nachdem Sie die Ofentür geöffnet haben. Bei Bedarf ersetzen.

Warnung

Trennen Sie die Geräte immer von der Stromversorgung, bevor Sie sie warten.

Zeitgenössischer Stahlofen in der Küche

Bildnachweis: Jupiterimages / Photos.com / Getty Images

Wenn Sie den Maytag-Ofen in den Selbstreinigungsmodus versetzen, wird die Ofentür verriegelt, um zu verhindern, dass die Tür während der Reinigung versehentlich geöffnet wird. Dies liegt daran, dass der Ofen während des Reinigungszyklus Temperaturen erreicht, die weit über dem normalen Garen liegen. Die Tür wird automatisch entriegelt, nachdem der Ofen den Zyklus beendet hat. Der Ofen muss mindestens zwei Stunden abkühlen, bevor der Verriegelungsmagnet die Türverriegelung löst. Wenn der Ofen kühl ist und sich immer noch nicht entriegeln lässt, können Sie den Maytag-Ofen manuell mit einem Kleiderbügel entriegeln.

Schritt 1

Trennen Sie den Maytag-Ofen von der Stromversorgung. Ziehen Sie das Netzkabel des Ofens aus der Steckdose oder schalten Sie den Leistungsschalter in Ihrer Schalttafel aus.

Schritt 2

Schneiden Sie den Haken ab und wickeln Sie den Metallwäschehangar mit einem Paar Blechscheren oder Drahtschneidern ab. Biegen Sie den restlichen Teil des Kleiderbügels gerade.

Schritt 3

Biegen Sie einen 1-Zoll-U-Haken an einem Ende des Drahtes mit einer Spitzzange.

Schritt 4

Führen Sie den U-Haken zwischen der Ofentür und dem Ofenschrank auf der linken Seite ein. Schieben Sie den Haken nach oben, bis Sie die Türverriegelung spüren.

Schritt 5

Ziehen Sie den Kleiderbügel nach oben und drücken Sie die Vorderseite der Tür leicht hinein, um die Türverriegelung zu lösen und die Tür zu öffnen.