Wie funktionieren katalytische Ofenauskleidungen?

Öfen mit katalytischen Auskleidungen werden oft einfach als katalytische Öfen bezeichnet.
Bildnachweis: in4mal / iStock / GettyImages
Trotz der Allgegenwart von Öfen verfügen viele im Handel erhältliche Geräte über eine Technologie, die die meisten von uns nicht verstehen. Von Konvektionswärme bis hin zu katalytischen Auskleidungen bietet diese Technologie eine komplexe Terminologie. Glücklicherweise ist es relativ einfach zu verstehen, wie eine katalytische Ofenauskleidung dazu beiträgt, einen Ofen sauber zu halten.
Katalytische Technologie in verschiedenen Anwendungen
Die katalytische Technologie tritt in zahlreichen Anwendungen auf und kann eine Reihe verschiedener Dinge bedeuten. Das Wort "katalytisch" entsteht aus "Katalysator" oder etwas, das die Geschwindigkeit einer chemischen Reaktion verursacht oder erhöht.
Zum Beispiel fängt ein katalytischer Ofen Rauch ein, der aus dem Feuer aufsteigt. Durch das Einfangen des Rauches dient die katalytische Vorrichtung als Katalysator für die hohen Temperaturen im Ofen und verbrennt alle festen Partikel im Rauch.
Katalytische Ofenauskleidungen funktionieren auf ähnliche Weise. Die katalytische Technologie tritt auch in zahlreichen industriellen Umgebungen auf.
Arten von katalytischen Auskleidungen
Katalytische Auskleidungen unterscheiden sich geringfügig von Ofen zu Ofen. Sie können die Seiten, die Rückseite oder die Oberseite eines Ofens oder alle diese Oberflächen gleichzeitig bedecken. Hersteller stellen im Allgemeinen katalytische Auskleidungen aus Emaille her, damit sie den extremen Temperaturen in Öfen standhalten können. Herd stellt fest, dass diese Art von Emaille nicht mit den Ofenwänden der Emaillebeschichtung identisch ist.
Es gibt zwei Grundtypen von katalytischen Ofenauskleidungen: die, die Sie entfernen und ersetzen können, und die, die Sie nicht entfernen und ersetzen können. Mit austauschbaren Auskleidungen können Sie Ihre Auskleidung wechseln, ohne einen neuen Ofen kaufen zu müssen.
Was sie machen
Katalytische Ofenauskleidungen arbeiten unglaublich einfach. Sie enthalten keine beweglichen Teile, die nur aus Keramikauskleidungen bestehen, die an den Seitenwänden, auf der Rückseite und auf dem Dach eines Ofens angebracht sind. Grundsätzlich fangen katalytische Auskleidungen verschüttete Lebensmittel auf.
Wenn eine Schüssel im Ofen beim Erhitzen sprudelt und Fett, Öl und andere Substanzen in den Ofen spritzt, landen diese Materialien eher auf der katalytischen Auskleidung als auf der Wand des Ofens. Dieses Design verhindert, dass Lebensmittel das Innere Ihres Ofens verschmutzen, und erleichtert den Reinigungsprozess.
Katalytische Auskleidungen und Ofenreinigung
Katalytische Auskleidungen helfen hauptsächlich bei der Ofenreinigung. Der Begriff des Katalysators kommt hier ins Spiel, weil katalytische Auskleidungen Fett und ähnliche Materialien einfangen, damit Öfen sie verbrennen können. Wenn Sie einen Ofen bei 200 Grad Celsius oder wärmer betreiben, verbrennt die Hitze Fett und entfernt es als Reinigungsmittel aus Ihrem Ofen.
Ohne katalytische Auskleidung wird Fett in das Material Ihrer Ofenwand integriert und muss gründlich gereinigt werden, um es zu entfernen. Sie können katalytische Auskleidungen auch mit Handtüchern oder Waschlappen abwischen, um Fett zu entfernen. Verwenden Sie jedoch niemals Seifen, Stahlwolle oder anderes Schleifmaterial für katalytische Auskleidungen, da dies das Material und das darauf befindliche Laminat zerstören kann.
Katalytisch vs. Pyrolytische Ofenreinigung
Selbstreinigende pyrolytische Öfen tragen dazu bei, eingebrannte Speisereste zu Asche zu reduzieren, wenn sie mehrere Stunden lang auf extrem hohe Temperaturen von etwa 500 ° C erhitzt werden. Wenn Sie katalytische Auskleidungen verwenden, müssen Sie den Ofen nur 30 Minuten lang auf etwa 200 ° C erhitzen.