Bugs, die sich in Couches verstecken

Egal wie sauber Sie Ihr Haus halten, Ihre Couch kann immer noch eine Brutstätte für Insekten sein. Einige Insekten fühlen sich vom Möbelstoff angezogen, während andere von Fell, Haaren und Staub angezogen werden, die sich auf den Sofas ansammeln. Bettwanzen, Flöhe, Teppichkäfer und Hausstaubmilben können zu unerwünschten Sofagästen werden.

Bettwanzen

Wie der Name schon sagt, Bettwanzen (Cimex lectularius) sind am häufigsten auf Betten zu finden, aber sie bewegen sich auch auf Sofas. Das liegt daran, dass die Menschen auf Sofas ruhen und die Schädlinge von Kohlendioxid und Wärme angezogen werden, die beide auf eine lebensfähige Nahrungsquelle hinweisen.

Bettwanzen sind flache, ovale, rotbraune Insekten mit einer Länge von etwa 1 cm - ungefähr so ​​groß wie ein Apfelsamen. Ihre Form ermöglicht es ihnen, durch winzige Risse zu rutschen. und die Schädlinge graben sich gerne in dunkle Bereiche ein, wie zum Beispiel in Couchnähte, Bettrahmen oder Kleidungsfalten.

Anzeichen von Bettwanzen

Sie wissen, dass Sie ein Bettwanzenproblem haben, wenn Sie lebende Schädlinge auf Ihrem Sofa kriechen sehen. Bettwanzenstiche sind ein weiteres Zeichen für einen Befall, aber nicht alle Menschen reagieren. Diejenigen, die Bettwanzenstiche oft mit Mückenstichen, Flohstichen, Nesselsucht oder Hautausschlag verwechseln. Achten Sie auf Anzeichen von Bettwanzen-Exkrementen, die wie dunkelbraune bis schwarze Flecken auf der Polsterung aussehen, oder auf zerquetschte Bettelwanzen, die rote oder rostfarbene Flecken auf dem Stoff hinterlassen.

Wenn Sie den Verdacht haben, Bettwanzen in Ihrer Couch zu haben, überprüfen Sie die Couchnähte zwischen den Kissen und um den Rahmen mit einer Taschenlampe. Denken Sie daran, dass winzige Bettwanzen ungefähr so ​​breit sind wie eine Kreditkarte. Wenn Sie also eine Karte in einen kleinen Riss stecken können, kann auch eine Bettwanze hineinkommen. Wenn Sie Bettwanzen auf Ihrer Couch entdecken, müssen Sie dies tun prüfen und behandeln alle Bereiche Ihres Hauses sofort.

Flöhe

Sofas beherbergen oft Flöhe (Ctenocephalides felis) weil Haustiere gerne schlafen, sitzen und auf Möbeln gehen. Flöhe sind kleine, flügellose Schädlinge, die eine Länge von etwa 1/8-Zoll erreichen und sich von Säugetierblut ernähren. Erwachsene Frauen legen jeden Tag bis zu 50 Eier auf ihren Tierwirt, aber diese glatten Eier fallen vom Haustier auf Möbel und Boden. Nach dem Schlüpfen in etwa zwei Tagen bleiben die Larven an kühlen, schattigen, abgelegenen Orten versteckt, z. B. unter Sofakissen oder auf der Couch.

Anzeichen von Flöhen

Sie wissen, dass Sie ein Flohproblem haben, wenn Sie erwachsene Schädlinge auf Ihrer Couch herumhüpfen sehen. Flöhe hinterlassen auch rotbraunen "Schmutz" - oder Exkremente -, wo sie sich gerne ausruhen. Erwachsene weibliche Flöhe ernähren sich von Wirten, weil sie Blutmahlzeiten benötigen, um sich zu paaren und Eier zu legen. Flohbisse machen Ihre Haustiere nicht nur juckend und elend, sondern die Flöhe können auch Menschen beißen und dazu führen, dass kleine, juckende Beulen auf der Haut ausbrechen, insbesondere an den Unterschenkeln und Knöcheln. Personen, die gegen Flohbisse allergisch sind, können innerhalb von 12 bis 24 Stunden nach dem Stechen auch in Nesselsucht oder Hautausschlag ausbrechen. Es besteht keine Notwendigkeit, an Flohbefall zu leiden, da es so viele Möglichkeiten gibt sie ausrotten.

Teppichkäfer

Viele Arten von Teppichkäfern (Anthrenus spp.) existieren, und alle Erwachsenen haben ovale Flaschen, die ungefähr 1/8 Zoll lang werden. Das häufigste Ärgernis bei Sofas und anderen Polstermöbeln ist der Möbelteppichkäfer (Anthrenus flavipes), ein Insekt mit einem schwarzen Körper und fleckigen weißen und gelben Markierungen. Teppichkäfer beißen keine Menschen oder Haustiere. Stattdessen verbrauchen sie Keratin, das Hauptprotein in Fell, Haaren und Federn.

Erwachsene weibliche Teppichkäfer legen zwischen 35 und 100 weiße Eier in Rissen und Spalten. Die Eier schlüpfen in 7 bis 21 Tagen und ernähren sich von Möbelstoffen, Fellschuppen, Flusen oder anderen winzigen Rückständen, die Ihre Couch sammelt. Larven ziehen es vor, in dunklen Bereichen zu fressen, die nicht sehr oft gestört werden, einschließlich unter Sofas sowie zwischen den Kissen.

Zeichen von Teppichkäfern

Die Hauptmerkmale eines Teppichkäferbefalls sind die zahlreichen kleinen Löcher, die durch den Stoff gefressen werden. Wenn Sie einen Käferschaden vermuten, suchen Sie nach den braunen, borstenartigen Häuten, die die Schädlinge beim Häuten hinterlassen.

Wenn Sie Teppichkäfer vermuten, müssen Sie suche nach ihnen in Bereichen, in denen sich Katzen- oder Hundefell ansammelt, einschließlich unter Möbeln und unter Kissen. Die Larven können sich in Ihrem ganzen Haus fortbewegen und so viel Stoffschaden verursachen Behandle die Schädlinge so schnell wie möglich.

Staubmilben

Staubmilben (Dermatophagoides spp.) sind mikroskopisch kleine Spinnentiere, die im Staub leben. Sie können sie möglicherweise nicht sehen, aber ihr Kot und ihre Körperteile enthalten Proteine, die bei empfindlichen Personen Allergien oder Asthmasymptome verursachen können. Hausstaubmilben ernähren sich am liebsten von abgestorbenen Hautschuppen sowie von Schuppenhaaren und Haustierfellen. Daher versammeln sich die Schädlinge in der Regel dort, wo Menschen und Haustiere ruhen, einschließlich Sofas, Bettzeug und Matratzen.

Anzeichen von Hausstaubmilben

Da Hausstaubmilben zu klein sind, um mit bloßem Auge gesehen zu werden, kann es schwierig sein zu wissen, dass Sie ein Problem haben. Es ist am wahrscheinlichsten, dass Sie feststellen, dass Sie einen Staubmilbenbefall haben, wenn bei empfindlichen Personen Symptome auftreten, wie z.

  • Niesen
  • laufende oder verstopfte Nase
  • Schmerzen der Nebenhöhlen
  • wässrige oder juckende Augen
  • Halsentzündung
  • Kopfschmerzen
  • Husten oder Keuchen
  • Hautirritationen

Wenn jemand in Ihrem Haushalt unter den oben genannten Symptomen leidet, Inspizieren Sie Ihr gesamtes Haus So können Sie schnell Schritte unternehmen Hausstaubmilben loswerden.