Fehlerbehebung bei Problemen mit dem Kühlwasserspender

Es ist der Traum eines Wasserliebhabers, einen Kühlschrank zu haben, der tatsächlich kaltes, gefiltertes Wasser abgibt. Und wenn Sie diese Funktion in Ihrem Kühlschrank haben, können Sie sich verwöhnen, sodass Sie das Gefühl haben, Ihr Tag sei ruiniert, wenn er nicht mehr funktioniert. Aber keine Angst, denn es gibt oft einfache Korrekturen, die Sie selbst beheben können. Hier sind einige Dinge, die Sie versuchen sollten, wenn der Wasserspender Ihres Kühlschranks nicht mehr funktioniert.

Männliche Hand, die Wasser eines Wasserkühlers im Plastikbecher dient.

Fehlerbehebung bei Problemen mit dem Kühlwasserspender

Bildnachweis: krisanapong detraphiphat / Moment / GettyImages

Füllen Sie den Behälter im Kühlschrank

Wenn Sie einen brandneuen Kühlschrank haben, müssen Sie möglicherweise den Wasserspenderhebel drei Minuten lang nach unten drücken, um den Wasserbehälter vollständig zu füllen. Normalerweise befindet sich dieser Behälter im Gefrierschrank, dies hängt jedoch von der Marke und dem Modell Ihres Geräts ab. Top-Kühlschränke haben keine Vorratsbehälter.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Wasserleitung angeschlossen ist

Das klingt einfach und ist es auch, aber es ist ein häufiges Problem. Das Wasserleitungsventil muss an Ihren Kühlschrank angeschlossen werden, bevor das Wasserspiel funktioniert. Stellen Sie sicher, dass dieses Ventil in der Wand mit dem Kühlschrank verbunden und eingeschaltet oder geöffnet ist. Dieses Ventil muss vollständig geöffnet sein, damit der Kühlschrank Wasser aufnehmen kann.

Geknicktes oder verbogenes Wasserventil

Wenn die Wasserleitung angeschlossen und eingeschaltet ist, Sie aber immer noch kein Wasser aus dem Kühlschrank holen können, stellen Sie sicher, dass das Wasserventil keine Knicke aufweist und nicht verbogen ist. Weil sich diese Wasserleitungen hinter dem Kühlschrank befinden, wenn Sie das Gerät kürzlich weggezogen haben Von der Wand aus haben Sie möglicherweise die Wasserzuleitung verbogen, als Sie den Kühlschrank wieder hineingeschoben haben Ort.

Gefrorene Wasserleitung

Wenn die Wasserleitung gefriert (ein häufiges Problem), kann das Wasser nicht durch den Kühlschrank in Ihre Tasse fließen. Versuchen Sie Folgendes: Ziehen Sie zuerst den Netzstecker aus der Steckdose und suchen Sie dann die Wasserzuleitung. Tauen Sie es mit einem Föhn auf, indem Sie heiße Luft auf die Leitung blasen, bis sie weich wird und schmilzt. Dies sollte den Trick machen!

Filter verstopft

Wenn Ihr Filter verstopft ist, tritt das Wasser möglicherweise überhaupt nicht aus oder es tropft nur sehr langsam. Wenn Sie den Filter seit einiger Zeit nicht mehr geändert haben, sollte das Problem durch Hinzufügen eines neuen Filters behoben werden. Die Filter müssen alle sechs Monate gewechselt werden. Bei mehreren Kühlschrankmodellen ist ein rotes Licht angezeigt, das auf die Notwendigkeit eines neuen Filters hinweist. Überprüfen Sie daher Ihren Filter und tauschen Sie den Filter bei Bedarf aus.