Was sind Gummimöbel?

Wenn Sie nach Massivholzmöbeln suchen, haben Sie verschiedene Möglichkeiten für das eigentliche Holzmaterial. Gummiholz ​​ist eine wachsende Option in der Welt der erschwinglichen Holzmöbel. Wenn Sie sich die Eigenschaften des Holzes ansehen, können Sie entscheiden, ob es die richtige Art von Möbeln für Ihre Bedürfnisse ist.

Leeres Esszimmer

Was sind Gummimöbel?

Bildnachweis: Martin Barraud / OJO Images / GettyImages

Was ist Gummiholz?

Das in Möbeln verwendete Gummiholz ​​stammt von dem Baum, der Latex produziert. Sie werden auch Gummibäume, Parawood, asiatisches Hartholz, Plantagenhartholz oder Hevea brasiliensis genannt. Diese in Brasilien beheimateten Bäume wachsen häufig auf Plantagen mit viel Produktion in ganz Asien. Die Bäume reifen nach etwa neun Jahren. Zu diesem Zeitpunkt beginnt die Latexextraktion und dauert an, bis sich die Latexproduktion verlangsamt, normalerweise wenn der Baum etwa 25 bis 30 Jahre alt ist.

Wenn es für die Latexproduktion nicht mehr nützlich ist, wird der Baum für andere Zwecke, einschließlich Möbel, geerntet. Die Länder, die das Holz ernten, bauen die Möbel normalerweise und exportieren sie dann zum Verkauf, anstatt das Rohholz zu exportieren. Gummiholz ​​wird als Massivholz verwendet, aber auch für Furnier, Spanplatten und Faserplatten mittlerer Dichte.

Aussehen von Gummiholzmöbeln

Der Name kann etwas verwirrend sein. Obwohl es zur Herstellung von Gummi verwendet wird, ist das Gummibaumholz nicht wirklich gummiartig. Es ist ein Massivholzprodukt, das sich gut in Möbeln hält. Die helle Farbe, die oft als hellblond bis mittelbraun bezeichnet wird, macht Gummiholz ​​zu einer beliebten Option zum Bauen. Es hat eine ähnliche Farbe wie Pappel oder Kiefer, ist also leicht genug, um eine Vielzahl von Flecken und Oberflächen zu entfernen. Gummiholz ​​ist etwas grob mit einer offenen Textur und einer geraden Maserung. Es ähnelt Ahorn in seinen Eigenschaften, hat jedoch eine porösere Struktur.

Vor- und Nachteile von Gummiholz

Das Holz eines Gummibaums ist relativ einfach zu bearbeiten, egal ob Sie Elektrowerkzeuge verwenden oder von Hand damit arbeiten. Es nimmt Flecken auf und endet gut, was es ideal für Möbel macht. Gummiholz ​​ist auch ideal für bemalte Möbelstücke. Es ist auch eine kostengünstige Option, was bedeutet, dass die fertigen Möbelstücke in der Regel günstiger sind als andere Hartholzoptionen.

Ein Nachteil von Gummiholz ​​ist seine Tendenz, sich beim Trocknen zu verziehen und zu verdrehen. Dies kann zu Verzerrungen im Holz führen, bevor es vollständig trocknet. Sobald es gewürzt ist, ist es in der Regel stabil und bietet eine ähnliche Haltbarkeit wie andere Hartholzmaterialien. Menschen mit Latex- oder Gummiallergien können bei der Arbeit mit Gummiholz ​​eine Reaktion bemerken. Da Gummiholz ​​Probleme mit Pilz- und Insektenbefall hat, wird das Holz nach dem Schneiden normalerweise mit antimykotischen Insektizidchemikalien beschichtet. Das Trocknen im Ofen hilft, diese Chemikalien zu verbreiten, aber einige Leute bevorzugen es, Produkte mit aggressiven Chemikalien zu vermeiden, die während der Verarbeitung verwendet werden.

Nachhaltigkeit von Gummiholz

Eines der Hauptverkaufsargumente von Gummiholzmöbeln ist die Behauptung, dass sie nachhaltig sind. Die Idee ist, dass es besser für die Umwelt ist, die Bäume für Möbel zu verwenden, anstatt sie verrotten zu lassen und Kohlenstoff in die Luft abzugeben. Die Baumplantagen können sich jedoch negativ auf die Umwelt auswirken. Das liegt daran, dass die Nachfrage nach Holz zu einer Zunahme der Plantagen geführt hat, die häufig unberührte Regenwälder übernehmen und die biologische Vielfalt in der Region negativ beeinflussen. Diese Plantagen verbrauchen auch viel Wasser zur Bewässerung, führen Chemikalien in die Umwelt ein und können die Erosion erhöhen.

Während etwas Gummiholz ​​FSC-zertifiziert ist, ist das meiste davon nicht. Der Forest Stewardship Council arbeitet mit einigen Ländern zusammen, um die Zertifizierung von Gummibäumen zu verbessern. Zum Beispiel arbeitet die thailändische Regierung mit dem FSC zusammen, um kleineren Gummibaumbauern zu helfen, die Standards der Organisation zu erfüllen.

Beim Kauf von Möbeln spielt häufig das Budget eine Rolle, was Gummiholz ​​zu einer attraktiven Option für kostenbewusste Verbraucher macht. Wenn Sie sich die Eigenschaften dieses Möbelbaumaterials ansehen, können Sie entscheiden, ob es die beste Option für Ihren nächsten Möbelkauf ist.