Kartoffelschalen und Müllentsorgung

Kartoffelschalen sind für die Müllentsorgung schwierig.
Bildnachweis: Bill Oxford / iStock / GettyImages
Die heutige Müllentsorgung kann eine größere Vielfalt von Herausforderungen bewältigen als die frühesten Modelle, aber das Einbringen von Kartoffelschalen in die Müllentsorgung ist eine ständige Herausforderung. Kartoffelschalen sind zwar nicht übermäßig zäh oder faserig, enthalten jedoch eine große Menge Stärke, die sich verklumpen und eine dicke Paste bilden kann, die Ihre Entsorgung verstopft. Intakte Schalen können auch durch die Entsorgung gelangen und sich in der Abflussfalle oder anderen Rohrleitungen ansammeln, wodurch eine harte Verstopfung entsteht. Anstatt die Entsorgung zu verwenden, schälen Sie Kartoffeln direkt in eine Plastiktüte oder auf Zeitungen oder Papiertücher, bevor Sie sie in einen Mülleimer werfen oder in Ihren Kompostbehälter umstellen.
Kartoffelschalen bei der Müllentsorgung
Bei der Müllentsorgung werden wirbelnde Klingen verwendet, die organische Materialien in Partikel zerkleinern, die klein genug sind, um durch die Rohrleitungen Ihrer Küche gespült zu werden. Egal wie stark der Motor oder die neuen Klingen sind, die Stärke aus Kartoffelschalen oder die Schalen selbst können Blockieren Sie einfach den Abfluss, sodass nachfolgende Lebensmittel nach dem Verzehr nicht mehr durchgespült werden können geschreddert. Die Spülen entleeren sich durch die Schwerkraft und haben nicht den Wasserdruck, der zum Heraussprengen einer Verstopfung erforderlich ist. Sie können die Verstopfung also nur entfernen.
Verstopfen entfernen
Stellen Sie sicher, dass die Müllentsorgung ausgeschaltet ist. Schauen Sie hinein, um festzustellen, ob die Verstopfung sichtbar ist, und verwenden Sie gegebenenfalls eine Taschenlampe. Wenn sich in der Müllentsorgungskammer sichtbare Kartoffelschalen befinden, ziehen Sie diese mit einer Zange heraus. Stecken Sie Ihre Hand niemals in eine Entsorgung, auch wenn sie nicht an die Stromquelle angeschlossen ist.
Sobald die sichtbaren Schalen entfernt sind, lassen Sie das kalte Wasser und die Entsorgung laufen, um festzustellen, ob dies ausreicht, um die Verstopfung zu beheben. Wenn sich die Entsorgung nach dem Verstopfen nicht einschalten lässt, müssen Sie sie möglicherweise zurücksetzen oder manuell entstören. Um die Entsorgung zurückzusetzen, suchen Sie den roten oder schwarzen Reset-Knopf und drücken Sie ihn fest. Drücken Sie dann den Entsorgungsschalter.
Wenn die Entsorgung blockiert ist, stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist, und setzen Sie dann einen Entsorgungsschlüssel (diese werden häufig mit neuen Entsorgungen geliefert) oder einen Inbusschlüssel in die Sechskantschraube unten an der Entsorgung ein. Drehen Sie den Schraubenschlüssel einige Male hin und her und drehen Sie die Schleifplatte der Entsorgung manuell, um den Stau zu beseitigen. Entfernen Sie den Schraubenschlüssel und testen Sie die Entsorgung.
Falle reinigen
Wenn das Wasser nicht frei in den Abfluss fließt, nachdem Sie die Kartoffelschalen in der Müllabfuhr entfernt und ausgeführt haben Nach einem Neustart des Geräts können die Kartoffelstärke- und Schalenfragmente eine Verstopfung in der Abflussfalle verursachen. Dies ist der U-förmige Rohrabschnitt zwischen dem Entsorger und dem horizontalen Abschnitt, der in die Wand führt.
Stellen Sie einen Eimer unter die Falle und entfernen Sie die Falle vorsichtig, indem Sie die Gleitmuttern an jedem Ende der Falle von Hand oder mit einer Nut-und-Feder-Zange oder einem Schraubenschlüssel lösen. Spülen Sie die Falle gründlich aus und setzen Sie sie wieder ein. Ziehen Sie die Muttern fest an, um Undichtigkeiten zu vermeiden (achten Sie darauf, die Muttern nicht zu fest anzuziehen, da sie oder das Rohr reißen können).
Rohr verstopfen
Manchmal bewegen sich Kartoffelschalen oder Stärke durch die Spüle und in die Wandleitungen, bevor sie sich verklumpen. In diesem Fall sehen Sie keine sichtbare Verstopfung, aber die Entsorgung läuft immer noch sehr träge ab. Verwenden Sie einen Kolben, um die Verstopfung zu beseitigen. Wenn dies nicht der Fall ist, entfernen Sie die P-Falle und entfernen Sie das Abflussrohr in der Wand mit einer Abflussschlange (Rohrschnecke).