Wie man einen Korkenzieher-Weidenbaum pflegt
Pflanzen Sie Ihren Baum im Spätsommer sechs Wochen vor dem ersten Frost, damit er Zeit hat, sich zu etablieren. Grabe ein Loch, das doppelt so tief und breit ist wie der Wurzelballen. Halten Sie die Wurzeln während des Pflanzvorgangs feucht und füllen Sie das Loch nach dem Pflanzen schnell aus, um ein Austrocknen der Wurzeln zu vermeiden. Im ersten Monat nicht düngen und dann nur konservativ. Düngen Sie den Baum nicht direkt, sondern fügen Sie ihn dem Boden um den Baum hinzu. Fügen Sie Mulch in einem Kreis um den Baum hinzu, ungefähr so groß wie der Durchmesser des Zweigs, um Unkraut fernzuhalten.
Erhalten Sie das Wachstum Ihres Baumes aufrecht, indem Sie den Boden feucht halten. Im Frühjahr, nachdem neue Blätter zu sprießen beginnen, düngen Sie ihn leicht mit einem stickstoffreichen Dünger. Entfernen Sie tote Äste mit einer Astsäge. Versiegeln Sie alle Schnittwunden mit einem Wundversiegeler. Weiden neigen dazu, an der Stelle gebrochener Äste oder Risse zu verrotten.
Achten Sie auf Insekten. Ein gesunder Baum ist im Allgemeinen die beste Abwehr gegen Insekten. Wenn Insekten jedoch ein Problem darstellen, behandeln Sie ihn mit geeigneten Pestiziden, die in jedem Gartencenter erhältlich sind. Weiden können von Blattläusen, Zigeunermotten, Spitzenwanzen, Weidenblattkäfern sowie Weiden- und Pappelbohrern befallen werden. Alle sind mit Pestiziden handhabbar, aber keines davon sollte einen gesunden, etablierten Baum ernsthaft schädigen.
Achten Sie auf Krankheiten. Mehrere häufig vorkommende Krebsarten und Pilze befallen Weiden, aber keine ist normalerweise ernst genug, um die Kontrolle zu rechtfertigen. Beschneiden Sie infizierte Äste, wenn Sie von Krebs oder Pilzen befallen werden. Mehltau, Teerfleck und Rost sind normalerweise nicht ernst genug, um eine Kontrolle zu rechtfertigen. Regelmäßige Düngung hält die meisten Bäume gesund genug, um Krankheiten selbst zu bekämpfen. Sammeln und entsorgen Sie infizierte Blätter am Ende der Saison, um eine erneute Infektion im folgenden Jahr zu vermeiden.
Christian Petersen schreibt seit 2010 professionell und veröffentlicht für mehrere Online-Medien. Er ist seit vielen Jahren ein Amateurautor und schreibt Kurzgeschichten und Unterhaltungskritiken. Petersen besuchte die Grand Valley State University und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Restaurant- und Beratungsbranche als Executive Chef und Konzeptberater.