So zerlegen Sie einen Tisch von seinen Beinen
Tischbeine gibt es in vielen Formen und Größen. Die Methode zum Befestigen der Beine am Tisch ist ebenfalls unterschiedlich. Diese Abweichungen werden normalerweise durch das Design des Beins bestimmt und können von Zahnspangen und Klammern bis zur direkten Anwendung auf dem Tisch reichen. Beinbaugruppen werden für Tische mit klappbaren Beinen verwendet. Ein Schraubendreher oder ein Satz Schraubenschlüssel sind alle Werkzeuge, die für dieses Projekt benötigt werden. In den Fällen, in denen das Bein mit einer Kombination aus Schrauben und Klebstoff gesichert ist, benötigen Sie möglicherweise einen Meißel, um die Klebeverbindung zu trennen.
So zerlegen Sie einen Tisch von seinen Beinen
Bildnachweis: KatarzynaBialasiewicz / iStock / GettyImages
Bottoms Up
Stellen Sie den Tisch so auf eine Bank oder eine andere Arbeitsfläche, dass die Unterseite des Tisches nach oben zeigt. Auf diese Weise können Sie auf die Unterseite des Tisches zugreifen und die Schrauben lokalisieren, mit denen die Beinbaugruppe an der Tischplatte befestigt ist. Ziehen Sie die Schrauben mit einem Schraubendreher ganz heraus, um jede Beinbaugruppe zu entfernen.
Lösen Sie die Schrauben
Ziehen Sie die Schrauben mit einem Schraubendreher ganz heraus, um jede Beinbaugruppe zu entfernen und die Beinstützen vorsichtig abzunehmen. Eckstreben werden häufig verwendet, um Beine an einem Tisch zu befestigen. Drehen Sie den Tisch um und suchen Sie die Eckstreben. Die Enden der Klammern passen in eine in die Schürze geschnittene Nut und werden mit Schrauben an der Schürze befestigt. Die Tischbeine werden mit Schrauben und Muttern an den Streben befestigt. Ziehen Sie die Mutter mit einem Schraubenschlüssel heraus, bis das Bein frei von der Stütze ist, oder ziehen Sie die Schrauben heraus, mit denen die Stütze an der Schürze befestigt ist.
Schürzenbeine entfernen
Nehmen Sie die Schürze ab. Einige Beine werden mit Passstiften und Klebstoff an der Tischschürze befestigt, und dann wird die Schürze am Tisch befestigt. Die Schürze wird mit L-förmigen Halterungen am Tisch befestigt, oder es können Führungslöcher für durch die Schürze gebohrte Schrauben vorhanden sein. Suchen Sie die Schrauben, mit denen die Schürze an der Unterseite des Tisches befestigt ist. Lösen Sie die Schrauben mit einem Schraubendreher.
Schrauben und Beine entfernen
Schrauben Sie die Beine ab. Drehen Sie den Tisch um und suchen Sie die Halterung, die an der Unterseite der Tischplatte befestigt ist. Entfernen Sie die Beine, indem Sie sie von der Halterung abschrauben oder die Schrauben herausziehen, mit denen die Halterung am Tisch befestigt ist. Diese Methode gilt unabhängig davon, ob die Beine aus Holz oder Metall bestehen. Das Bein selbst kann mit einem Gewinde versehen sein, oder das Bein kann einen Metalldübel mit Gewinde enthalten, der in die Tischhalterung eingeschraubt wird.
Kleber weg
Tischbeine können mit einer Kombination aus Schrauben und Kleber oder Befestigungselementen und Kleber direkt am Tisch befestigt werden. Bei dieser Methode wird Klebstoff zwischen Bein und Schürze aufgetragen, der mit Schrauben durch die Schürze befestigt wird. Um die Beine zu entfernen, ziehen Sie die Schrauben heraus und legen Sie die Spitze des Meißels gegen die Rückseite der Schürze am Schürzen- / Beingelenk. Durch Entfernen der Schrauben kann der Klebstoff so weit gelöst werden, dass er sich löst.
Holzleim kann mit einer Mischung aus warmem Wasser und weißem Essig aufgelöst werden. Mischen Sie zwei Tassen Essig in warmem Wasser, so dass der Essig 30 Prozent der Mischung ausmacht. Verwenden Sie ein weiches Tuch, um die Lösung einzuweichen, und tragen Sie sie auf die Fuge auf. Sättigen Sie sie vollständig, damit die Mischung den Kleber erreicht. Wiederholen Sie dies auf jedem Tischbein und mischen Sie eine weitere Charge von zwei Tassen Essigwasser. Wiederholen Sie den Vorgang. Es hilft, das Tuch 15 Minuten lang um die Fuge gewickelt zu lassen. Der Kleber sollte weich und biegsam sein.
Klopfen Sie mit einem Hammer darauf, um die Teile zu trennen. Kleben Sie die Klebeverbindungen immer vorsichtig auseinander.