So heben Sie die Oberseite eines Gasherdes an

Der Kauf eines Gasherds für die Küche bietet zahlreiche Vorteile, einschließlich sofortiger Hitze beim Zünden, Einsparungskosten und der Möglichkeit, ohne Strom zu kochen. Wenn die Zündung am Gasherd nicht funktioniert, ist es Zeit, das Problem zu lösen. Oft können diese Probleme vom Hausbesitzer gelöst werden, aber um das Problem zu entdecken und zu beheben, muss normalerweise unter die Hebebühne des Gasherdes geschaut werden. Es sind mehrere Schritte erforderlich, und jeder muss in der richtigen Reihenfolge ausgeführt werden.

Nahaufnahme des Essens, das auf Herd kocht

So heben Sie die Oberseite eines Gasherdes an

Bildnachweis: Julia Yakusheva / EyeEm / EyeEm / GettyImages

Überprüfen Sie, ob die Ursache Lebensmittel- oder Fettabfälle sind

Stellen Sie vor dem Anheben der Oberseite des Gasherds fest, ob das Problem durch Reinigen der Oberseite des Herdes behoben werden kann. Oft blockieren Lebensmittelkrümel oder Fettansammlungen den Gasfluss zum Zünder. Entfernen Sie zum Reinigen den Rost vom nicht funktionierenden Brenner und waschen Sie den Bereich vorsichtig mit einem warmen, seifigen Waschlappen. Entfernen Sie die Seife mit einem feuchten Waschlappen und trocknen Sie sie ab. Wenn noch Essensreste vorhanden sind, entfernen Sie diese mit Ihrem Fingernagel, einem Zahnstocher, einer Nadel oder einem ähnlichen Gegenstand. Sie können sogar Druckluft verwenden. Nachdem alle Lebensmittel und Fette entfernt wurden, setzen Sie den Rost wieder ein und schalten Sie den Gasherd ein. Wenn es sich immer noch nicht entzündet, ist es Zeit, das Verdeck anzuheben.

Wie man die Oberseite anhebt

Schalten Sie zuerst die Gasversorgung aus. Entfernen Sie anschließend die Brennergitter, Brennerkappen und -sockel. Je nach Gasofenmodell kann der Boden mit Schrauben befestigt werden. Bewahren Sie diese nach dem Entfernen an einem leicht zu findenden und dennoch abgelegenen Ort auf, damit sie während der Reparatur des Gasherdes nicht versehentlich vom Tresen fallen. Eine Möglichkeit besteht darin, sie in eine saubere Tasse oder Schüssel auf einer gegenüberliegenden Theke zu werfen. Entfernen Sie nach dem Entfernen der Sockel gegebenenfalls die Schrauben an den Brennerrohren. Das Hebezeug kann jetzt angehoben werden.

Lösen Sie die Federklammern, wenn Sie mit dem Aufheben des Hebeverschlusses beginnen, indem Sie ein Spachtel zwischen die Oberseite und die Klammern einführen. Die Clips befinden sich vorne oder an den Seiten des Ofens. Das Hebezeug kann jetzt je nach Modell Ihres Gasofens mit einer großen Stange oder einem Stock entfernt oder geöffnet werden.

Mögliche Ursachen

Überprüfen Sie nach dem Entfernen des Deckels, ob eine lose Verbindung besteht. Wenn die Drähte nicht richtig gesichert sind, können sie nicht den für die Zündung erforderlichen Funken erzeugen. Um dieses Problem zu beheben, sichern Sie lose Verbindungen oder schließen Sie die derzeit nicht angeschlossenen Kabel wieder an.

Ein defekter Zünder kann eine andere Ursache sein. Wenn alle Verbindungen sicher sind, prüfen Sie, ob der Zündschalter ersetzt werden sollte. Schalten Sie dazu das Licht aus und drehen Sie den Knopf in die Zündposition. Wenn die Funken gelb oder orange statt blau und weiß sind, müssen Sie den Gasofenzünder austauschen. Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Zünder für Ihren Gasherd kaufen. Der Austausch ist normalerweise einfach, da Sie die Zünder trennen können, ohne die Drähte abschneiden oder spleißen zu müssen.

So ersetzen Sie das Hebezeug

Sobald alle Reparaturen abgeschlossen sind, muss der Hubdeckel in umgekehrter Reihenfolge wie beim Entfernen ersetzt werden. Schieben Sie zunächst die Oberseite wieder auf den Herd oder entfernen Sie die Stütze und ziehen Sie sie vorsichtig nach unten. Drücken Sie nach unten, um sicherzustellen, dass die Federklemmen wieder angebracht sind und das Huboberteil sicher einrastet. Richten Sie als nächstes die Löcher oben an den Brennerrohren aus. Dann, falls zutreffend, festschrauben. Sie können dann die Brennerbasen austauschen. Richten Sie die Elektroden vorsichtig mit dem Schlitz oder Loch in jeder Basis aus und befestigen Sie die Basis gegebenenfalls mit Befestigungsschrauben. Zum Schluss die Brennerkappen und -roste wieder anbringen. Sobald Ihr Gasherd wieder zusammengebaut wurde, können Sie die Gasversorgung einschalten und sicherstellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.