So teilen Sie Betonstützmauerblöcke
Dinge, die du brauchen wirst
Maßband
Kreide
Meißel
Hammer
Trinkgeld
Verwenden Sie diese Schneidemethode, um Stützmauerblöcke zu einer abgerundeten Ecke abzuwinkeln.
Eine mit einem Mauerwerksblatt ausgestattete Nasssäge kann auch zum Schneiden von Betonstützmauerblöcken verwendet werden.

Verwenden Sie einen Hammer und einen Meißel, um einen Stützmauerblock in der Mitte zu brechen.
Wenn Sie eine Stützmauer bauen, versetzen Sie die Blöcke, um der Mauer mehr Stabilität zu verleihen. Dies bedeutet, einen vollen Block direkt über dem Raum zu positionieren, in dem sich zwei Blöcke treffen. Wenn Sie die Enden der Stützmauer erreichen, müssen die Blöcke in zwei Hälften geschnitten werden, damit sie nicht über das Ende der Mauer hinausragen. Die besten Werkzeuge für dieses Projekt sind ein einfacher Hammer und Meißel. Der Hammer und der Meißel brechen leicht durch den Block, ohne eine glatte Kante zu hinterlassen, die wie ein schmerzender Daumen aus den restlichen aufgerauten Kanten herausragt.
Schritt 1
Messen Sie die Länge des Betonblocks und teilen Sie diese durch zwei, um den Mittelpunkt zu bestimmen. Wenn der Betonblock beispielsweise 8 Zoll breit ist, beträgt der Mittelpunkt 4 Zoll. Sie würden dann 4 Zoll über den Block messen und eine Kreidemarkierung bei dieser Messung platzieren.
Schritt 2
Legen Sie eine gerade Kante über den Block, wobei die Kante bis zur mittleren Kreidemarkierung ausgerichtet ist. Zeichnen Sie mit einem Stück Kreide entlang der geraden Kante, um die mittlere Trennlinie zu bilden.
Schritt 3
Drehen Sie den Block so, dass die Kreidelinie von Ihnen weg zeigt und der Block auf der Kante steht. Setzen Sie die Kreidelinie den Block entlang an dieser Kante fort. Drehen Sie den Block erneut um, sodass die erste Kreidelinie zum Boden zeigt, und setzen Sie die gerade Kreidelinie den Block hinunter fort. Drehen Sie den Block ein letztes Mal um, sodass die letzte Kante nach oben zeigt, und beenden Sie die Kreidelinie an dieser Kante.
Schritt 4
Legen Sie einen Meißel auf die Kreidelinie und klopfen Sie mit einem Hammer auf den Griff, um den Block zu ritzen. Heben Sie den Meißel an und legen Sie ihn auf die Kreidelinie vor die Partitur, die Sie gerade gemacht haben. Klopfen Sie erneut mit einem Hammer darauf. Fahren Sie fort, bis Sie die gesamte Seite erzielt haben. Ritzen Sie entlang einer langen Seite und an beiden kürzeren Kanten und drehen Sie den Block dann auf die nicht gewertete lange Seite.
Schritt 5
Setzen Sie die Meißelkante auf die Kreidelinie. Punkte entlang der Kreidelinie entlang der gesamten Seite. Setzen Sie die Klinge des Meißels in die geritzte Linie ein. Klopfen Sie mit einem Hammer fest auf den Griff des Meißels. Der Betonblock sollte in zwei Teile geteilt werden.
Schritt 6
Überprüfen Sie, ob der Block an der gewünschten Stelle gebrochen ist. Verwenden Sie den Meißel und den Hammer, um überschüssigen Block entlang der Kanten abzubrechen und einen saubereren Bruch zu erzielen.