So verhindern Sie, dass sich ein Kühlschrank im Eis ansammelt

Es ist leicht zu verhindern, dass sich Eis in Ihrem Kühlschrank ansammelt.
Bildnachweis: Wanderer / iStock / GettyImages
Wasserpfützen, die unter Ihrem treuen Kühlschrank austreten, können bei jedem vielbeschäftigten Koch oder Familienoberhaupt Panik auslösen. Wenn aus dem Kühlschrank Wasser austritt, kann dies an einigen Dingen liegen. Eisbildung ist ein Problem, das dazu führen kann, dass ein Kühlschrank ausläuft. Es gibt verschiedene schnelle Lösungen, um die Eisbildung zu beheben.
Kühlschlangen mit Frost bedeckt
Ein Froststaub auf den Verdampferwendeln des Geräts ist ein Zeichen dafür, dass der Kühlschrank ein Problem hat. Wenn Sie das Gerät früher als später ansprechen, bleibt das Gerät in gutem Zustand und Sie sparen auf lange Sicht Zeit und Geld.
Die Abtauheizung entfernt Frost, bevor sie sich durch mehrmaliges Einschalten an den Verdampferwendeln ansammelt. Eine teilweise gefrostete Kühlschrankverdampferwendel kann dazu führen, dass der Abtauthermostat nicht richtig funktioniert. Der Abtauthermostat erkennt, dass die Verdampferregister die richtige Temperatur haben, damit sich die Abtauheizung einschaltet, etwa 30 Grad Fahrenheit oder weniger.
Überprüfen Sie die Abtauheizung und den Thermostat mit einem Multimeter auf Durchgang. Wenn sich herausstellt, dass beide keine Kontinuität haben, müssen diese gemäß ersetzt werden Klinik reparieren.
Kühlschrank undichtes Wasser
Kleine Pfützen, die sich unter dem Kühlschrank bilden, sind laut CNET. Suchen Sie an zwei Stellen nach der Quelle, die normalerweise die Ursache für das tropfende Wasser der Spulen sind.
Ein durch Eis, Speisereste oder andere organische Stoffe im Ablaufschlauch blockierter Abtauablauf kann dazu führen, dass sich Eis im Gerät ansammelt. Ein verstopfter Abfluss wird durch Sickern von Wasser aus dem Kühlschrank oder durch Nässe unter dem Gerät erkannt. Spülen Sie den Abfluss mit einem kleinen Trichter oder Baster mit warmem Wasser, um in den kleinen Bereich zu gelangen.
Eine gefrorene oder verstopfte Versorgungsleitung kann auch dazu führen, dass sich Wasser unter dem Kühlschrank ansammelt und möglicherweise die Qualität und Dicke des Eises beeinträchtigt, das sich in den Eismaschinen bildet. Schließen Sie das Ventil, das die Leitungen mit Wasser versorgt, und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Überprüfen Sie die Leitungen auf Knicke, Brüche oder Verstopfungen und ersetzen Sie sie gegebenenfalls. Wenn Sie Eis in den Wasserleitungen des Kühlschranks finden, lassen Sie den Netzstecker, bis das Eis schmilzt oder etwa zwei Stunden.
Eis im Kühlschrank
Eisansammlungen im Kühlschrank können zu Problemen mit der Türdichtung oder den Scharnieren führen. Überprüfen Sie die Türdichtung auf Risse, Verschleiß oder Alter. Wenn die Türdichtung nicht genau in den Hauptrahmen des Kühlschranks passt, kann die Außenluft in den Kühlschrank gelangen. Durch Entfernen und Ersetzen der Türdichtung kann dieses Problem behoben werden.
Die Türscharniere können das Problem auch verstärken, wenn sie nicht richtig angebracht sind oder sich durch viel rauhe Aktivität gelöst haben. Ziehen Sie die Scharniere mit einem Schraubendreher fest. Überprüfen Sie, ob sie mit dem Hauptteil der Tür und des Rahmens ausgerichtet sind, und lassen Sie die Tür ordnungsgemäß schließen.