Wie verdrahte ich einen 3-Gang-Box-Lüfter?

Ein nicht funktionierender Box-Lüfter kann äußerst ärgerlich sein, wenn die Raumluft abgestanden und erstickt ist. Box-Lüfter sind so konzipiert, dass sie Luft bewegen, sodass sie in Bereichen zirkulieren, in denen sonst tote Luft vorhanden wäre.

Box Fan

Wie verdrahte ich einen 3-Gang-Box-Lüfter?

Bildnachweis: Spike Mafford / Photodisc / GettyImages

Um die Luft effizienter zu zirkulieren, sind die meisten Box-Lüfter mit einem Dreigangmotor ausgestattet, der dies ermöglicht Drei verschiedene Geschwindigkeitseinstellungen, mit denen der Benutzer den Luftstoß an die Größe des anpassen kann Zimmer.

Die Reparatur eines dreistufigen Box-Lüfters mit einem defekten Schalter kann problemlos mit einem neuen dreistufigen Schalter durchgeführt werden (erhältlich in den meisten Baumärkten oder Baumärkten; Suchen Sie nach einem Schalter mit vier Drähten), dem Schaltplan des Herstellers (suchen Sie online nach Marke und Modell des Lüfters sowie den Worten "Schaltplan"), Drahtschneidern, Abisolierzangen und Drahtmuttern.

Identifizieren Sie alle Lüfterkabel

Stellen Sie sicher, dass der Lüfter nicht an ein Netzteil angeschlossen ist. Nehmen Sie die Rückseite des Lüfters ab, damit Motor, Schalter und Kabel leichter zugänglich sind. Suchen Sie anhand der Schaltpläne des Lüfterherstellers die Kabel für den Dreigangschalter und den Motor des Lüfters.

Der Schalter verfügt über ein einzelnes Haupteingangskabel, das als "Leitung" bezeichnet wird, und drei zusätzliche Kabel, die die Geschwindigkeit steuern. Der Motor hat außerdem drei Drehzahldrähte und einen Neutralleiter. Die Farbcodierung des Kabels kann von Hersteller zu Hersteller variieren.

Entfernen Sie den alten Schalter

Notieren Sie sich die Position des alten Schalters und markieren Sie auf dem neuen Schalter, wo die Wandkabel angeschlossen sind und wo die Motorkabel angeschlossen sind. Schneiden Sie den alten Schalter frei und schneiden Sie die Drähte so nah wie möglich am Schalter ab. Legen Sie den alten Schalter beiseite.

Schließen Sie den Wandstecker an

Entfernen Sie mit dem Abisolierzange einen halben Zoll Isolierung vom Ende jedes Kabels, einschließlich der beiden Drähte von dem Kabel, das in den Lüfter eintritt und am äußeren Ende einen Wandstecker hat.

Eines der Kabel im Wandsteckerkabel ist ein Neutralleiter, der vom Motor mit dem Neutralleiter verbunden wird. Drehen Sie die abisolierten Enden dieser Drähte zusammen und sichern Sie sie mit einer neuen Drahtmutter.

Das andere Kabel vom Wandsteckerkabel ist das Eingangskabel, das mit dem Eingangskabel im Schalter verbunden wird. Drehen Sie die abisolierten Enden dieser Drähte zusammen und sichern Sie sie mit einer neuen Drahtmutter.

Schließen Sie den Schalter an den Motor an

Suchen Sie anhand des Schaltplans des Herstellers das Kabel mit niedriger Drehzahl vom Lüftermotor und das Kabel mit niedriger Drehzahl vom Schalter. Drehen Sie die abisolierten Enden dieser Drähte zusammen und sichern Sie sie mit einer neuen Drahtmutter. Fahren Sie fort, indem Sie die Kabel mit mittlerer Geschwindigkeit von Motor und Schalter und die Kabel mit hoher Geschwindigkeit von Motor und Schalter auf die gleiche Weise anschließen.

Verlegen Sie die Drähte von den Lüfterflügeln weg

Stellen Sie sicher, dass kein bloßer Draht freiliegt oder aus den Drahtmuttern herausragt. Verlegen Sie die Drähte so, dass sie mit Kunststoffbindern am Rahmen des Kastenlüfters befestigt werden können und sich nicht im Weg der Lüfterflügel befinden. Bauen Sie den Box-Lüfter wieder zusammen, stellen Sie sicher, dass die Steuerung auf "Aus" steht, und schließen Sie den Lüfter an. Testen Sie den Lüfter, um sicherzustellen, dass alle drei Drehzahlen ordnungsgemäß funktionieren.

Sobald der Schalter ausgetauscht wurde, sollte Ihr Box-Lüfter wieder ordnungsgemäß funktionieren. Wenn sich der Lüfter immer noch nicht einschalten lässt oder summt, sich die Flügel jedoch nicht drehen, liegt möglicherweise ein anderes Problem vor, das behoben werden muss.

Diese Methode kann auch beim Austausch von Drei-Gang-Schaltern für in die Wand eingebaute Deckenventilatoren und Ventilatorsteuerungen hilfreich sein.