Key Stuck Message auf einem Electrolux-Trockner

Electrolux-Trockner verwenden eine elektronische Tastatur, um die Temperatur, den Zyklus und den Trocknungsmodus des Trockners zu steuern. Wenn die Tastatur oder das Bedienfeld dahinter ausfällt, zeigt das Gerät den Fehler "Schlüssel stecken" an. Feststeckende Schlüsselfehler erfordern letztendlich die Hilfe eines Technikers, da die Elektronik wahrscheinlich ausgetauscht werden muss. Beheben Sie die Maschine selbst, bevor Sie Ihren Techniker anrufen.

Ausfall der Steuerplatine

Wenn Sie eine Meldung mit feststeckendem Schlüssel erhalten, bedeutet dies normalerweise, dass Ihre Steuerplatine nicht ordnungsgemäß funktioniert. Überprüfen Sie, ob eine der Tasten auf Ihrem Bedienfeld gedrückt ist, wenn dies nicht der Fall sein sollte. Wenn eine Taste vorhanden ist, drücken Sie sie erneut, um sie freizugeben. Wenn Sie die Tasten auf diese Weise nicht loslassen können, muss Ihr Servicetechniker wahrscheinlich die Maschine untersuchen und möglicherweise die Steuerplatine austauschen.

Maschine zurücksetzen

Versuchen Sie, Ihr Gerät zurückzusetzen, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. Manchmal friert das elektronische Gerät ein und das Zurücksetzen des Geräts kann den Fehlercode löschen. Um Ihren Electrolux-Trockner zurückzusetzen, halten Sie gleichzeitig die Tasten "Temperatur" und "Trockenheit" gedrückt. Halten Sie diese Tasten mindestens sechs Sekunden lang gedrückt, um das Gerät zurückzusetzen. Wenn dies Ihren Fehlercode nicht löscht, benötigen Sie wahrscheinlich einen Service.

Maschine ausschalten

Zusätzlich zum Zurücksetzen des Geräts können Sie manchmal Fehlercodes löschen, indem Sie das Gerät aus- und wieder einschalten. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, warten Sie etwa 30 Sekunden und schließen Sie es wieder an. Wenn der Fehlercode nicht wieder angezeigt wird, setzen Sie den Stecker des Computers erfolgreich zurück und setzen Sie ihn zurück. Wenn der Fehlercode weiterhin besteht, müssen Sie den Kundendienst anrufen.

Diagnosemodus

Ein Schlüsselfehler weist auf ein Problem mit der Elektronik hin. Das Problem liegt höchstwahrscheinlich auf der Steuerplatine, kann sich aber auch auf der Tastaturoberfläche befinden. Sie können überprüfen, ob Ihre Lichter und Tasten selbst funktionieren, indem Sie in den Diagnosemodus wechseln. Drücken Sie "Abbrechen" gefolgt von einer beliebigen Taste. Drehen Sie den Wahlschalter ganz nach links und drücken Sie gleichzeitig "Abbrechen" und die Taste ganz links unter dem Display. Nach drei Sekunden blinken alle Lichter. Drehen Sie den Wählknopf, bis "Lichter / Tastentest" im Display angezeigt wird, und drücken Sie jede Taste, um festzustellen, ob sie funktioniert. Geben Sie diese Informationen an Ihren Techniker weiter, wenn er die Maschine wartet.