Probleme mit der Spülmaschine GE Triton XL

Überprüfen Sie die Wassereintrittstemperatur, wenn Ihr Geschirr und Besteck nach einem Zyklus in der Spülmaschine noch verschmutzt sind.
Wenn Sie einen GE Triton XL Geschirrspüler besitzen, treten häufig Probleme auf, die dazu führen können, dass Ihr Geschirr nicht mehr so sauber wird. Glücklicherweise haben viele dieser Probleme einfache Lösungen, mit denen Ihre Spülmaschine ohne allzu große Probleme wieder funktioniert.
Geschirr und Besteck nicht sauber
In einigen Fällen stellen Sie möglicherweise fest, dass Geschirr und Besteck nach einem Zyklus in Ihrem GE Triton XL-Geschirrspüler nicht sauber sind. Ihr Geschirr kann schmutzig bleiben, wenn die Wassertemperatur in der Wanne zu niedrig ist. Um die Temperatur zu erhöhen, lassen Sie den Heißwasserhahn in der Spüle neben dem Geschirrspüler laufen, bevor Sie den Geschirrspüler einschalten. Wenn das Wasser so heiß wie möglich wird, starten Sie den Geschirrspüler und stellen Sie den Wasserhahn ab. Darüber hinaus kann ein niedriger Wasserdruck auch verhindern, dass der Geschirrspüler Ihr Geschirr effektiv reinigt. Überprüfen Sie daher den Druck im nahe gelegenen Wasserhahn. Wenn es niedrig erscheint, warten Sie, bis es wieder normal ist, bevor Sie den Geschirrspüler laufen lassen.
Gerichte nach dem Zyklus noch nass
In einigen Fällen kann das Geschirr in Ihrem GE Triton XL nach Abschluss des Waschzyklus noch feucht sein. In der Regel bleibt das Geschirr nass, wenn die Wassereintrittstemperatur zu niedrig ist. Stellen Sie vor dem Betrieb des Geschirrspülers sicher, dass Sie den beheizten Trocknungsmodus und die Optionen Heißstart, Heißwäsche oder Wärme hinzufügen für den Zyklus auswählen. Möglicherweise müssen Sie auch einen Zyklus auswählen, der eine höhere Temperatur verwendet, z. B. Pots & Pans; Anti-Bakterien oder Sani Wash. Überprüfen Sie außerdem, ob der Spülmittelspender voll ist, und füllen Sie ihn gegebenenfalls nach.
Wasser läuft nach dem Zyklus nicht ab
Ihr GE Triton XL-Geschirrspüler kann manchmal nach Abschluss des Zyklus kein Wasser aus der Wanne pumpen. In den meisten Fällen weist dies darauf hin, dass der Abfluss verstopft ist. Wenn Ihr Geschirrspüler einen Luftspalt hat, stellen Sie sicher, dass er sauber ist. Schalten Sie den Geschirrspüler aus und entfernen Sie die Chromabdeckung. Heben Sie die Plastikkappe des Luftspalts ab und reinigen Sie ihn vorsichtig mit einem Zahnstocher. Wenn der Geschirrspüler an eine Spüle mit Müllentsorgung angeschlossen ist, führen Sie die Entsorgung durch, um eventuelle Hindernisse zu beseitigen. In einigen Fällen kann das Problem bei der Spüle selbst liegen. Überprüfen Sie, ob es normal abläuft, und wenden Sie sich bei Problemen an einen Klempner.
Schaum in der Waschwanne nach dem Zyklus
Wenn Sie nicht das richtige Reinigungsmittel verwenden, kann Schaum in Ihrer Wanne verbleiben, nachdem die Wanne Ihres GE Triton XL-Geschirrspülers nach Ablauf des Zyklus abgelaufen ist. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Art automatisches Geschirrspülmittel verwenden, das von GE im Gebrauchs- und Pflegehandbuch des Geschirrspülers empfohlen wird. Öffnen Sie zum Entfernen von Schaum den Geschirrspüler, damit sich der Schaum durch Luft auflösen kann. Schließen Sie den Geschirrspüler wieder und drücken Sie einmal die Start / Reset-Taste. Warten Sie 30 Sekunden und drücken Sie erneut die Start / Reset-Taste. Wasser pumpt in die Wanne und läuft ab, wodurch verbleibender Schaum entfernt wird.