So testen Sie einen Trockenthermostat

So testen Sie einen Trockenthermostat. So langlebig und langlebig Trockner auch sind, sie halten nicht ewig, und irgendwann müssen Sie entweder die Probleme Ihres Trockners beheben oder einen brandneuen kaufen. Ich probiere es zumindest gerne aus und mache hoffentlich meine eigenen Reparaturen, bevor ich einen großen Geldbetrag für einen neuen ausschütte. Wenn Sie also wie ich sind und die Lebensdauer Ihres Trockners so lange wie möglich verlängern möchten, müssen Sie einige Fähigkeiten zur Fehlerbehebung erlernen. Heute lernen wir, wie man einen Thermostat an einem Trockner testet.

Der erste Schritt, den Sie immer ausführen müssen, wenn Sie an Elektrogeräten arbeiten, besteht darin, das Gerät auszuschalten, damit Sie daran arbeiten können. Bei einem Trockner können Sie das Kabel einfach von der Wand abziehen. Wenn es direkt gespeist wird, müssen Sie den Leistungsschalter ausschalten.

Der Thermostat eines Trockners ist ein komplexer Bestandteil des Steuerungssystems. Es sind tatsächlich verschiedene Thermostate, die die Gesamttemperatur steuern. Wenn die Hitze des Trockners zu hoch wird, hat er einen Thermostat, der den Kreislauf unterbricht und ihn abkühlen lässt. Wenn der Trockner auf eine bestimmte Temperatur abkühlt, schließt ein anderer Thermostat die Verbindung und leitet die Wärme zurück. Manchmal funktioniert ein Thermostat überhaupt nicht und das Ergebnis ist ein kalter Trockner, oder ein Thermostat bleibt unabhängig von der Temperatur eingeschaltet.

Die Thermostate sind kleine, ovale oder scheibenförmige Komponenten, die normalerweise nicht größer als eineinhalb Zoll sind. An ihnen sind zwei Drähte angebracht, und sie befinden sich normalerweise unter der Flusenfalle, innerhalb der Entlüftungsleitung oder am Gebläsegehäuse.

Wenn Sie einen Thermostat finden, denken Sie daran, welches Kabel an welchen Anschluss angeschlossen wird. Schreiben Sie es in ein Notizbuch oder beschriften Sie die Drähte mit Klebeband. Dies erleichtert das spätere Zusammensetzen. Verwenden Sie Ihre Nadelzange, um die Drähte von den Anschlussklemmen abzuziehen. Die Stecker rutschen einfach ab, aber greifen Sie unbedingt nach dem eigentlichen Stecker und ziehen Sie nicht an den Drähten!

Überprüfen Sie die Kabel auf Brüche oder Anzeichen von Korrosion, da dies der Grund für die Probleme des Trockners sein kann. Wenn alles gut aussieht, testen wir den Thermostat.

Stellen Sie den Tester auf Ihrem Multitester so ein, dass er Ohm anzeigt. Bei vielen Typen wird die Einstellung auch als RX1 oder X1 bezeichnet. Bei Raumtemperatur sollte der Thermostat einen Durchgangswert von Null ausgeben. Berühren Sie daher mit einer Sonde einen Anschluss und mit der anderen Sonde den anderen Anschluss und überprüfen Sie die Anzeige des Testers. Es sollte Null lauten. Wenn unendlich angezeigt wird, ist der Thermostat defekt. Schrauben Sie es einfach ab, bringen Sie es zu Ihrer örtlichen Gerätereparaturwerkstatt und kaufen Sie einen Ersatz.

Wenn Sie mit dem neuen Thermostat nach Hause kommen, schrauben Sie ihn wieder fest und schließen Sie die Drähte wieder an der richtigen Position an. Setzen Sie alles wieder zusammen und schließen Sie den Trockner wieder an.

Testen Sie den Trockner, indem Sie ihn einschalten. Wenn der schlechte Thermostat das einzige Problem war, sollte sich der Trockner aufheizen und Sie sollten sich jetzt ziemlich gut fühlen, weil Sie ungefähr 400 Dollar gespart haben!