So ersetzen Sie Holz auf Gusseisenbank

Dinge, die du brauchen wirst

  • Steckschlüsselsatz

  • Zange

  • Winkelschleifer

  • Holz- oder recycelte Kunststofflatten

  • Tischsäge

  • 1/2-Zoll-Schrauben und Muttern

  • Bohren Sie mit 1/2-Zoll-Bohrer

...

Stilvolle Banklatten aus Gusseisen haben Sitze mit Holzlatten.

Stilvolle und robuste Bänke aus Gusseisen mit Holzlatten sind langlebige Bestandteile im Garten oder auf der Terrasse im Hinterhof. Diese Bänke können aufgrund von Stadterneuerungen oder in Rasen- und Gartengeschäften über Stadtauktionen erworben werden. Die Art der aus zweiter Hand gekauften Bank muss möglicherweise repariert werden, da das Holz abplatzt, splittert oder splittert. Das Entfernen der Gusseisenschrauben ist oft kompliziert, wenn die Muttern verrostet sind, aber mit etwas Aufwand nicht unmöglich.

Schritt 1

Entfernen Sie die Schrauben an den Banklatten mit einem Steckschlüssel. Halten Sie die Unterseite des Bolzens mit einer Zange ruhig, damit sich der Bolzen nicht mit dem Schraubenschlüssel dreht. Wenn sich die Schrauben aufgrund von Rost nicht lösen oder die Schraube entfernt wird, schneiden Sie die Schrauben mit einem Winkelschleifer direkt unter dem Kopf ab.

Schritt 2

Entfernen Sie die Holzlatten und -schrauben vom gusseisernen Bankrahmen. Halten Sie eine Latte vom Sitz und eine Latte von hinten zum Messen. Die Sitzlatten können etwas dicker oder breiter als die Rückenlatten sein. Überprüfen Sie die Dicke der Lamellen sorgfältig auf Konsistenz und Sicherheit.

Schritt 3

Schneiden Sie die neuen Holzlatten mit einer Tischkreissäge anhand der Maße der Originallatten auf die richtige Länge.

Schritt 4

Bohren Sie 1/2-Zoll-Löcher in die Enden der Holzlatten 1-Zoll vom Ende entfernt.

Schritt 5

Stellen Sie die neuen Lamellen auf die Bank und richten Sie die Löcher an den Enden mit den Löchern im Gusseisenrahmen aus.

Schritt 6

Befestigen Sie die Lamellen mit neuen 1/2-Zoll-Schrauben und Muttern mit dem Steckschlüssel am Rahmen. Bringen Sie jeweils eine Lamelle an.

Trinkgeld

Verwenden Sie für einen umweltfreundlichen und wirtschaftlich angenehmen Lattenwechsel recycelte Kunststofflatten anstelle von Holzlatten. Kunststoff splittert nicht oder muss jährlich gestrichen und wetterfest gemacht werden. Diese Art von Sitzbank hält bei geringerem Wartungsaufwand länger und ist in mehreren Farben erhältlich.

Verwenden Sie für die neuen Banklatten behandeltes und wetterfestes Holz.

Ziehen Sie die Schrauben an den neuen Lamellen eine Woche nach Gebrauch an, da das Holz anschwillt.

Warnung

Tragen Sie eine Schutzbrille, wenn Sie die Schrauben mit dem Winkelschleifer schneiden.