Frau nimmt den Kuchen aus dem Ofen

In vielen Fällen können Sie Edelstahl im Ofen verwenden.

Bildnachweis: franckreporter / iStock / GettyImages

Kochen zu Hause kann sich manchmal prekär anfühlen. Ein gut ausgeführtes Rezept ist köstlich und befriedigend, aber ein kleiner Fehler kann eine Nacht voller Rauchmelder und zum Mitnehmen bedeuten. Je mehr Übung Sie in der Küche haben, desto unwahrscheinlicher ist es, dass Sie zur Lieferung aufrufen. Und je mehr Sie darüber erfahren, welche Art von Kochgeschirr sicher in den Ofen gestellt werden kann, desto köstlicher können Sie Ihre Mahlzeiten zu Hause genießen.

Vorteile der Edelstahlpfanne

Edelstahlkochgeschirr ist ein Favorit unter Köchen weltweit. Hochwertige Töpfe und Pfannen aus Edelstahl sind unglaublich langlebig. Im Gegensatz zu Antihaft-Kochgeschirr kann Edelstahl bei guter Pflege jahrelang halten. Während Antihaft-Kochgeschirr für empfindliche Lebensmittel wie Eier, Pfannkuchen und sautierten Fisch hilfreich ist, ist diese Antihaftbeschichtung weitaus anfälliger für Kratzer, Dellen und Chips als Edelstahl. Gut gepflegter Edelstahl kann ein Jahrzehnt oder länger halten, während Antihaft-Pfannen bereits nach wenigen Jahren abgenutzt sind.

Darüber hinaus ist Edelstahlkochgeschirr nicht reaktiv, was bedeutet, dass es beim Mischen mit Hitze oder Säure keine chemische Reaktion zeigt. Andere Kochgeschirroptionen, einschließlich Aluminium und Kupfer, sind reaktiv. Wenn saure Lebensmittel wie Tomaten in einem dieser Töpfe lange köcheln, schmeckt die Sauce für manche Menschen manchmal etwas metallisch.

Außerdem kann Edelstahl Hitze verarbeiten. Die Beschichtung auf Antihaft-Kochgeschirr ist nicht für Situationen mit hoher Hitze geeignet. Insbesondere bei Edelstahlpfannen mit schwerem Boden verteilt sich die Wärme schnell und gleichmäßig, um hohe Temperaturen aufrechtzuerhalten. Das macht es großartig für Aufgaben wie das Anbraten von Fleisch oder das Zubereiten von Eintopf-Nudelgerichten.

Ofensicherheit für Edelstahl

Da Edelstahl besser mit Hitze umgehen kann als Antihaft-Kochgeschirr, fragen sich viele Menschen, ob es sich um eine ofensichere Pfanne handelt. Es ist oft so, aber es ist am besten, ein paar Dinge zu berücksichtigen, bevor Sie einen Metalltopf in den Ofen stellen.

Überprüfen Sie zunächst die Griffe Ihres Edelstahlkochgeschirrs. Einige Edelstahl-Kochgeschirrgriffe, insbesondere die von Pfannen, enthalten ein anderes Material wie Holz, wie durch erklärt Gesundes Kochgeschirr. Diese Griffe eignen sich zum Kochen auf dem Herd, da Sie keinen Griff für den Griff benötigen. Holzgriffe dürfen jedoch nicht in den Ofen gestellt werden, da das Holz aufgrund der Temperaturen splittern kann. Andere Edelstahltöpfe oder -pfannen haben Deckel aus gehärtetem Glas, die je nach Hersteller nur bei Temperaturen unter 450 Grad Fahrenheit ofenfest sind.

Wenn Ihr Kochgeschirr jedoch vollständig aus Edelstahl besteht, ist es im Allgemeinen für Ofentemperaturen bis zu 500 Grad Fahrenheit sicher. Dies gilt insbesondere für Edelstahl höherer Qualität, der normalerweise dicker ist und die Hitze besser verträgt.

Ofenfeste Pfannenoptionen

Beachten Sie jedoch, dass Sie sich am besten an die Empfehlungen Ihres Herstellers halten. Wenn Sie die Verpackung für Ihr Kochgeschirr nicht finden oder sich nicht sicher sind, welches Modell Sie haben, um die Online-Empfehlungen des Unternehmens nachzuschlagen, können Sie sich jederzeit an eine andere Art von Kochgeschirr wenden.

Gusseisen und Kupfer sind beide ofenfreundliche Materialien. Obwohl beide eine speziellere Pflege erfordern als Edelstahl, handelt es sich um zwei Kochgeschirroptionen, die für die Ofentemperaturen im Haushalt geeignet sind. Je mehr Sie über Ihr Kochgeschirr erfahren, desto besser werden Ihre hausgemachten Mahlzeiten.