Entkalkungsanleitung für die De'Longhi Magnifica 3300
Trinkgeld
Sie können die Entkalkungswarnleuchte so programmieren, dass sie je nach Wasserhärte mehr oder weniger häufig aufleuchtet. Weitere Informationen finden Sie im Produkthandbuch (siehe Ressourcen).
Warnung
Wenn Sie das Gerät nicht regelmäßig entkalken, erlischt Ihre Garantie.

Halten Sie Ihre De'Longhi Magnifica-Maschine in gutem Zustand, indem Sie sie regelmäßig entkalken.
De'Longhi ist ein Kleingerätehersteller mit Sitz in Treviso, Italien. Die ESAM3300 Magnifica Superautomatische Espresso- / Kaffeemaschine verfügt über eine eingebaute Kaffeebohnenmühle und einen höhenverstellbaren Kaffeestutzen Platz für Tassen aller Größen, eine beheizte Tassenschale und eine sofortige Wiedererwärmungsfunktion, die die Maschine zwischen dem Brühen auf einer bestimmten Temperatur hält Fahrräder. Da die Maschine über einen längeren Zeitraum erwärmtes Wasser hält, treten nach längerem Gebrauch Kalkablagerungen auf. Die Entkalkungswarnleuchte zeigt an, wann es Zeit ist, Ihre Espressomaschine zu entkalken.
Schritt 1
Schieben Sie den Wassertank aus der Magnifica und entfernen Sie ihn. Leeren Sie den Inhalt.
Schritt 2
Eine Flasche Durgol-Entkalkungslösung plus einen Liter Wasser in den Wassertank geben und wieder in die Maschine stellen.
Schritt 3
Stellen Sie einen Behälter mit einem Fassungsvermögen von mindestens 34 Unzen unter die Capuccino-Düse.
Schritt 4
Drücken Sie die "Power" -Taste, um das Gerät einzuschalten, und warten Sie, bis die Kontrollleuchten nicht mehr blinken.
Schritt 5
Halten Sie die Entkalkungstaste gedrückt, bis die Entkalkungswarnleuchte aufleuchtet.
Schritt 6
Drehen Sie den Dampfknopf eine halbe Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn. Der Entkalkungszyklus beginnt und sollte etwa 30 Minuten dauern.
Schritt 7
Drehen Sie den Dampfknopf eine halbe Umdrehung im Uhrzeigersinn, wenn die Wasseranzeige aufleuchtet, um anzuzeigen, dass der Entkalkungszyklus abgeschlossen ist.
Schritt 8
Entfernen, spülen und füllen Sie den Wassertank mit sauberem Wasser. Stellen Sie den vollen Wassertank in die Maschine.
Schritt 9
Leeren Sie den Auffangbehälter und legen Sie ihn wieder unter den Milchaufschäumer.
Schritt 10
Drehen Sie den Dampfknopf eine halbe Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn.
Schritt 11
Drehen Sie den Dampfknopf ganz nach rechts und füllen Sie den Wassertank mit sauberem Wasser auf, wenn die Wasseranzeige aufleuchtet.