So entfernen Sie Kupfer aus dem Poolwasser

Ein grünlicher Schimmer im Schwimmbadwasser kann auf das Vorhandensein von gelöstem Kupfer hinweisen.
Während der Sommermonate, in denen der Pool geöffnet ist, können sich einige Familienmitglieder oder Gäste darüber beschweren, dass ihre Haare grün werden oder ihre Badeanzüge eine grüne Tönung haben. Sie können das Chlor schnell beschuldigen, aber der Schuldige ist typischerweise gelöstes Kupfer im Poolwasser. Kupfer kann auf viele Arten in den Pool gelangen, auch wenn Sie Wasser hinzufügen. Es ist wahrscheinlicher in ländlichen Gebieten, in denen Brunnenwasser wird verwendet, um den Pool zu füllen und in Regionen, in denen die lokale Geologie viel Mineralkupfer im darunter liegenden Stein enthält.
In einem Schwimmbad kann sich nach einiger Zeit Kupfer ansammeln, da es vom Filtersystem nicht entfernt wird. Glücklicherweise können Sie durch den richtigen Einsatz von Chemikalien verhindern, dass sich Kupfer ansammelt.
Dinge, die du brauchen wirst
Kupferteststreifen
pH-Teststreifen
Calciumhärte-Teststreifen
Eimer
pH-Reduzierer (Salzsäure)
pH-Erhöher (Soda)
Calciumchlorid
Trinkgeld
Wenn Sie ein metallisches Algizid verwendet haben, haben Sie einen hohen Kupfergehalt, der vier Tage nach der Behandlung mit einem metallischen Chelatbildner (Sequestrierungsmittel) gesenkt werden muss. Metallisches Algizid wird verwendet, um Schwarz- und Gelbalgen aus Pools zu entfernen.
Schritt 1: Auf Kupfer testen
Testen Sie das Poolwasser mit Kupferteststreifen. Tauchen Sie die Teststreifen fünf Sekunden im Wasser. Entfernen Sie den Streifen aus dem Wasser und schütteln Sie ihn einmal. Warten Sie etwa 15 Sekunden und vergleichen Sie die Farbe auf dem Streifen mit der Farbkarte, die mit dem Kit geliefert wird, um festzustellen, ob sich Kupfer im Wasser befindet. Idealerweise sollte der Kupfergehalt Null sein.
Schritt 2: Test auf pH und Calcium
Testen Sie den pH-Wert im Pool. Um dem Kupfer im Poolwasser entgegenzuwirken, sollte der pH-Wert zwischen 7,2 und 7,3 liegen. Testen Sie die Kalziumhärte mit einem Kalziumteststreifen. Die zur Bekämpfung der Kupferbildung im Pool erforderliche Härte sollte 350 ppm betragen. Wenn der pH-Wert angepasst oder die Calciumhärte erhöht werden muss, fahren Sie mit den nächsten Schritten fort.
Schritt 3: Stellen Sie die Calciumhärte ein
Schalten Sie die Pumpe ein, damit sie filtert. Lassen Sie die Pumpe mindestens acht Stunden laufen. Erhöhen Sie die Calciumhärte mit Calciumchlorid. Halten Sie die Calciumhärte im Allgemeinen bei etwa 250 ppm.
Verwenden Sie 2 Unzen Calciumchlorid pro 1.000 Gallonen Wasser, um die Calciumhärte um 10 ppm zu erhöhen.
-
Verwenden Sie 4 Unzen, um den Wert um 20 ppm zu erhöhen
pro 1.000 Gallonen Wasser.
-
Verwenden Sie 10 Unzen, um den Wert um 50 ppm zu erhöhen
pro 1.000 Gallonen Wasser.
Streuen Sie das Pulver in das tiefe Ende des Pools.
Schritt 4: Den pH-Wert senken
Senken Sie den pH-Wert mit Salzsäure auf 7,2 oder 7,3. 1 Gallone Wasser in einen Eimer geben. Geben Sie die richtige Menge Säure in das Wasser im Eimer. Gießen Sie die Lösung in das tiefe Ende des Pools und halten Sie sie von den Wänden und Armaturen des Pools fern.
-
Verwenden Sie 1.25. Unzen
Salzsäure pro 1.000 Gallonen Wasser, wenn der pH-Wert zwischen 7,6 und 7,8 liegt.
-
Verwenden Sie 1.5. Unzen
Säure pro 1000 Gallonen Wasser, um den pH-Wert zu senken, wenn der Testwert 7,8 bis 8,0 betrug.
Warnung
Fügen Sie niemals Wasser zu einer Säure hinzu. Fügen Sie die Säure immer zu Wasser hinzu.
Schritt 5: Um den pH-Wert zu erhöhen
Erhöhen Sie den pH-Wert, wenn der Messwert unter 7,2 liegt, indem Sie Soda hinzufügen und in das tiefe Ende des Pools gießen.
-
Verwenden Sie 0,75. Unzen
von Soda pro 1.000 Gallonen Wasser im Pool, wenn der pH-Wert 7,0 bis 7,2 beträgt.
-
Verwenden Sie 1.25. Unzen
von Soda pro 1.000 Gallonen Wasser im Pool, wenn der pH-Test 6,6 bis 7,0 beträgt.