Teile eines Gaskamins

Gaskamin verwenden Gasleitungen, Feuerstellen und Lüftungsschlitze.
Ein Gaskamin verwendet entweder Erdgas oder Propan, um Wärme zu erzeugen. In gewisser Weise ähnelt ein Gaskamin einem Gasofen, verwendet jedoch leicht unterschiedliche Systeme und hat unterschiedliche Ziele. Ein Kamin wird sowohl als dekoratives Element als auch zum Heizen verwendet und kann an verschiedenen Stellen im ganzen Haus aufgestellt werden. Jeder Gaskamin kann in Grundteile unterteilt werden.
Gasleitung
Die Gasleitung leitet das Erdgas oder Propan in den Kamin. Diese Leitung endet in einem Ventil, das das Gas abstellt, wenn der Kamin nicht benutzt wird. Wenn Sie einen Gaskamin "einschalten", öffnen Sie dieses Ventil und lassen das Gas von der Zündflamme angezündet werden.
Zündung
Das Zündsystem eines Gaskamins ist Teil der Gasleitung und sorgt dafür, dass sich das Gas beim Eintritt in den Kamin entzündet. Zündsysteme sind typischerweise Zündflammen. Ein elektrischer Zünder erzeugt einen Funken, der eine kleine Menge Gas entzündet, die ständig in den Kamin gelangt. Dieses leichte Gas beleuchtet dann das vom Hauptventil eintretende Gas. In der warmen Jahreszeit müssen Sie die Zündflamme ausschalten, um Geld zu sparen.
Feuerraum
In der Feuerbox wird das Gas im Kamin verbrannt. Die Feuerbox besteht aus feuerfesten Materialien, normalerweise Metallen, die luftdicht miteinander verbunden sind. Der Feuerraum hat eine Glasfront: Bei herkömmlichen Kaminen kann diese Glastür geöffnet werden. Bei Gasmodellen ist der Kamin jedoch normalerweise abgedichtet, um zu verhindern, dass Abgase in den Raum gelangen. Im Inneren des Feuerraums befinden sich synthetische Holzscheite und Kohlen, damit der Kamin natürlicher aussieht.
Entlüftungssystem
Die meisten Gaskaminmodelle verfügen außerdem über ein Entlüftungssystem, das zwei Hauptaufgaben erfüllt: Es versorgt den Feuerraum mit Sauerstoff, sodass die Flammen leichter brennen können. und es lässt die geringe Menge gefährlicher Abgase, die das Gas erzeugt, entweichen. Entlüftungssysteme sind in der Regel einfache Metallrohre, die zum Hitzeschutz geschichtet sind und den Feuerraum mit der Außenluft verbinden.
Fans
Gaskamine haben nicht immer Ventilatorsysteme, aber solche, die Räume nicht effektiv heizen können. Die Lüftersysteme verwenden einen Elektromotor, um Lüfterflügel zu drehen, die Luft um den Feuerraum zirkulieren lassen, wenn sie einen Teil der Feuerwärme absorbieren.