Was brauchen Ahornbäume, um zu wachsen?

...

Mit der richtigen Pflege halten Ahornbäume viele Jahre.

Ahornbäume sind vielseitige Bäume, die fast überall wachsen können. Sie sind überall in den Vereinigten Staaten und Kanada zu sehen. Es gibt jedoch einen Grund, warum Ahornbäume in kühleren, feuchteren Klimazonen häufiger vorkommen. Es gibt einige spezielle Pflegemethoden, die angewendet werden sollten, um ein gesundes Wachstum von Ahornbäumen zu fördern, sowie bestimmte Elemente, die Ahornbäume zum Wachsen benötigen.

Erdkunde

Ahornbäume sind in den US-Winterhärtezonen 3 bis 9 zu finden. Dies umfasst Staaten von Minnesota bis Texas und Florida und umfasst den größten Teil der Vereinigten Staaten. Obwohl Ahornbäume winterhart sind und vielen verschiedenen Klimazonen standhalten können, sind sie normalerweise in kühleren Klimazonen zu finden, beispielsweise im Nordosten und Norden. Viele Ahornbäume wachsen auch in Kanada. Während die Winterhärte ein Faktor für das Wachstum von Ahornbäumen ist, sind auch viele andere Faktoren beteiligt.

Boden

Ahornbäume wachsen am besten in Böden mit einem neutralen bis sauren pH-Wert. Dies ist ein pH-Wert von 7 und darunter. Ein Bereich zwischen 6 und 7 ist ideal. Sie können ein Bodentestkit in jedem Gartenfachgeschäft erwerben, um den pH-Wert Ihres Bodens zu testen. Ahornbäume bevorzugen sandigen und gut durchlässigen Boden. Wenn Sie Lehmboden haben, können Sie entweder Sand zum Boden hinzufügen oder den Bereich, in dem der Baum gepflanzt wird, anheben, um ihn höher als den umgebenden Hof zu machen.

Wasser

Ahornbäume bevorzugen feuchte Gebiete. Der Boden sollte jedoch auch gut entwässert sein. Die meisten Ahornbäume sollten idealerweise jede Woche 1 1/2 Zoll Wasser erhalten. Regen ist ideal, aber Sie können auch den Ahornbaum gießen. Der beste Weg, um festzustellen, wie viel Wasser ein Ahornbaum bekommt, besteht darin, einen Regenmesser in der Nähe des Baumes zu platzieren. Sie können den Boden auch gießen, wenn er sich trocken anfühlt. Der Boden sollte leicht feucht gehalten werden, aber niemals klatschnass.

Düngung

Eine gewisse Düngung ist auch für ein effektives Wachstum von Ahornbäumen erforderlich. Am besten ist ein Langzeitdünger mit einer 10-10-10 NPK-Formel. Die Bäume sollten im Frühjahr zweimal im Monat und von Sommer bis Herbst einmal im Monat gedüngt werden. Für maximale Wirksamkeit aus einer Entfernung von etwa 1 Fuß vom Stamm bis 3 Fuß entfernt düngen.

Licht

Ahornbäume können einer Vielzahl von Lichtverhältnissen standhalten. Die besten Lichtverhältnisse für Ahornbäume sind eine vollständige bis teilweise Sonneneinstrahlung. Die Menge an Sonnenlicht hängt von der Position des Baumes ab. In kühleren Klimazonen bevorzugt der Ahorn die volle Sonne. In wärmeren Klimazonen kann der Ahorn jedoch unter voller Sonneneinstrahlung welken. Halbschatten ist am besten für wärmeres Klima geeignet.