Wie man Bambusstangen schneidet
Dinge, die du brauchen wirst
Scharfes Messer
Bügelsäge mit feinen Zähnen
Feines Schleifpapier
Gehrungsbox (wenn abgewinkelte Schnitte benötigt werden)
Trinkgeld
Viele Geschäfte, die Bambusstangen führen, werden diese für Sie schneiden.
Bambus mag wie Holz aussehen und sich anfühlen, ist aber tatsächlich ein Mitglied der Grasfamilie und wird hauptsächlich in Ostasien und Südostasien angebaut. Frischer Bambus ist das Lieblingsessen dieser niedlichen chinesischen Pandabären, aber wenn sie getrocknet und gewürzt sind, eignen sich geschnittene Bambusstangen hervorragend für die Herstellung von Zäunen, Möbeln, dekorativen Bordüren und Fackelhaltern. Da Bambus leicht splittert, muss er mit wenigen einfachen Schritten vorsichtig geschnitten werden.
Schritt 1
Messen Sie das Stück Bambus und machen Sie eine Bleistiftlinie, wo Sie es schneiden möchten.
Schritt 2
Wenn Sie einen flachen Schnitt machen, ritzen Sie den Bambus mit dem scharfen Messer entlang der Bleistiftlinie. Verwenden Sie leichten Druck, damit Sie den Bambus nicht zersplittern, und stellen Sie sicher, dass er rundum geritzt ist.
Schritt 3
Stellen Sie den Bambus auf eine Bank, einen Tisch oder eine andere erhöhte ebene Fläche. Wenn Sie können, klemmen Sie es an die Bank oder legen Sie es in einen Schraubstock. Säge langsam mit der Bügelsäge an der Kerbe. Wenn der Bambus zu splittern beginnt, halten Sie an und verwenden Sie das Messer, um eine tiefere Punktzahl zu erzielen. Dann sah langsam wieder mit der Bügelsäge. Halten Sie das Ende, das nicht festgeklemmt ist, oder lassen Sie es von einem Assistenten halten, damit es nicht reißt oder splittert, bevor Sie mit dem vollständigen Sägen der Bambusstange fertig sind.
Schritt 4
Verwenden Sie für abgewinkelte Schnitte eine Gehrungsbox. Die Bewertung ist in einem Winkel schwieriger, muss jedoch durchgeführt werden, um ein Splittern zu verhindern. Verwenden Sie eine Feinzahn-Gehrungssäge, falls verfügbar.
Schritt 5
Verwenden Sie feines Sandpapier, um raue Stellen an der Schnittkante zu glätten. Seien Sie auch hier vorsichtig, um ein Zersplittern zu vermeiden.