Häufige Probleme mit Gasherden

Das Kochen mit Gas kann die Zubereitung von Speisen effizienter machen.
Kochen mit Gas hat eine wörtliche Bedeutung, wenn Sie Essen auf einem Gasherd zubereiten. Viele häufig auftretende Probleme können Ihre Fähigkeit zum Kochen mit Gas beeinträchtigen, und die Behebung der meisten Probleme dauert nur wenige Minuten. Treffen Sie bei der Fehlersuche, Wartung oder Reparatur von Gasherden die erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen. Überlassen Sie Reparaturen, die ein Gasleck verursachen könnten, immer den Fachleuten.
Oberflächenbrenner leuchtet nicht
Ein sehr häufiges Problem mit Gasherden ist ein Oberflächenbrenner, der nicht leuchtet und einfach neu beleuchtet werden muss Dies kann daran liegen, dass die Zündflamme gelöscht wurde oder die Brenneröffnungen verstopft sind. Wenn Ihr Gasherd mit einem elektrischen Zünder ausgestattet ist, stellen Sie sicher, dass der Herd angeschlossen ist, und überprüfen Sie in diesem Fall, ob der Leistungsschalter nicht ausgelöst wurde.
Kontrollleuchte erlischt
Wenn die Flamme des Brenners ständig erlischt, reinigen Sie die Öffnung der Zündflamme. Wenn dies nicht funktioniert, versuchen Sie, die Flamme der Zündflamme selbst einzustellen.
Schwache Brennerflamme
Wenn die Brennerflamme oben auf dem Ofen weniger beeindruckend als normal zu sein scheint, kann das Problem darin bestehen, dass die Brennerflammenöffnungen verstopft sind. Flammen von geringer Qualität können auch dadurch verursacht werden, dass zu wenig Gas oder zu wenig Luft zum Brenner gelangt. Stellen Sie den Luftverschluss ein, um festzustellen, ob es sich um Luft handelt. Wenden Sie sich jedoch an einen Fachmann, wenn Sie den Verdacht haben, dass das Problem nicht ausreicht.
Ofenbrenner leuchtet nicht
Überprüfen Sie zuerst die Zündflamme, wenn der Ofenbrenner nicht leuchtet. Wenn die Zündflamme nicht die Ursache für dieses Problem ist, überprüfen Sie das Netzkabel, wenn Sie einen elektrischen Zünder, den Glühbirnenzünder, die thermische Abschaltung oder den Thermostat haben. Eine häufige Lösung für dieses Problem besteht darin, sicherzustellen, dass der Clock-Timer richtig eingestellt ist.
Gasgeruch
Wenn Sie Gas riechen, wenn die Zündflamme nicht brennt, müssen Sie das Haus durch Öffnen der Fenster lüften und dann die Zündflamme wieder anzünden. Wenn der Geruch von Gas erkannt werden kann und die Zündflamme leuchtet oder der elektrische Zünder angeschlossen ist, kann dies darauf hinweisen, dass einer der Brenner nicht vollständig ausgeschaltet ist. Überprüfen Sie alle Brenner. Wenn Sie feststellen, dass alle ausgeschaltet sind, schalten Sie die Gaszufuhr zum Herd aus, lüften Sie die Küche und die nahe gelegenen Räume und rufen Sie die Gasgesellschaft an, um Unterstützung zu erhalten.
Laute Flamme des Oberflächenbrenners
Eine laute Flamme auf einem Gasherd bedeutet, dass entweder zu viel Luft oder zu viel Gas zum Brenner gelangt. Stellen Sie den Luftverschluss ein, um festzustellen, ob Luft das Problem ist. Überlassen Sie es jedoch den Profis, zu bestimmen, wie viel Gas freigesetzt wird.
Fettige Oberfläche
Wischen Sie die Kochfläche immer ab und reinigen Sie sie, es sei denn, Sie möchten ein Fettfeuer. Regelmäßige Reinigung der Brenner sorgt für mehr Effizienz und verbraucht weniger Gas bei niedrigerer Flamme.