Was ist die Gefahr, wenn ein Trockner nicht außerhalb entlüftet wird?
Weil sie Kohlenmonoxid emittieren, Gastrockner müssen unbedingt nach außen entlüften. Im Idealfall sollten elektrische Trockner auch ins Freie entlüften. Leider lassen strukturelle Herausforderungen und andere Probleme das Entlüften eines Trockners im Haus manchmal einfacher und ansprechender erscheinen, und einige Vermieter verlangen dies möglicherweise. Es gibt jedoch mehrere zwingende Gründe, dies zu vermeiden, wann immer Sie können.

Was ist die Gefahr, wenn ein Trockner nicht außerhalb entlüftet wird?
Bildnachweis: JazzIRT / E + / GettyImages
Es ist das Gesetz
Die Bauvorschriften variieren von Ort zu Ort, aber viele Orte folgen dem vom International Code Council festgelegten International Residential Code. Das IRC verlangt, dass alle Trocknerabgassysteme nach außen entlüftet werden. Abhängig von den Regeln, in denen Sie leben, Das Entlüften Ihres Trockners kann illegal sein. Wenn Sie es trotzdem tun, drohen Ihnen möglicherweise Geldstrafen und Sie müssen Ihr Setup ändern.
Schimmel- und Feuchtigkeitsprobleme
Ein Trockner, der in einen Innenraum entlüftet, erzeugt eine Tasche mit warmer, feuchtigkeitsreicher Luft. Schimmelpilzsporen, die ein neues Zuhause suchen, lieben nichts weiter als Taschen mit warmer, feuchtigkeitsreicher Luft. Das ist ein Problem. Wenn Sie Ihren Trockner in Ihr Zuhause entlüften, erhöht sich die Temperatur erheblich Risiko, Ihre Familie giftigen Schimmelpilzen auszusetzenSporen und verschlimmernde Schimmelpilzallergien.
Neben der Fütterung von Schimmel, In Ihrem Haus eingeschlossene feuchte Luft kann zu strukturellen Problemen führen. Holz, Trockenbau und andere gängige Baumaterialien nehmen leicht Feuchtigkeit auf und können Fäulnis verursachen. Wenn Sie Ihren Trockner auf Ihren Dachboden entlüften, kann dies die Lebensdauer Ihres Daches verkürzen, und wenn Sie es in einen Kriechraum oder Keller entlüften, können Ihre Böden und deren Stützbalken beschädigt werden.
Erde, Wind und Feuer
Die Erde ist kein wirkliches Problem, wenn ein Trockner im Inneren entlüftet wird, aber Wind und Feuer sind es mit Sicherheit. Trocken und locker, Flusen sind leicht entflammbar. Trockner haben zwar Flusenfallen, aber sie fangen nie alle Flusen auf. Einige werden immer mit dem Auspuff des Trockners ausgestoßen.
Wenn Sie Ihren Trockner im Inneren entlüften, sammeln sich im Entlüftungsbereich Flusenpartikel an. Danach genügt ein Funke von einem fehlerhaften elektrischen Kabel, um die Flusen in Brand zu setzen. Um die Flusenleistung des Trockners einzudämmen, entlüften einige Leute ihre Trockner in Wasserbehälter. Dies verringert zwar die Menge der herumfliegenden Flusen, trägt aber auch zum Feuchtigkeitsproblem bei.
Wenn Sie von herumfliegenden Flusen sprechen, beachten Sie, dass die Entlüftung des Trockners in Innenräumen die Luftqualität in Ihrem Zuhause verringert. Trocknerflusen sind sicherlich nicht giftig, aber sie kommen in sehr kleinen Partikeln aus dem Trockner. Wenn eingeatmet, diese Flusenpartikel können Asthma verschlimmern und andere Atemprobleme bei manchen Menschen.
Eine richtige Abluftöffnung des Trockners
Um Ihren Trockner richtig zu entlüften, müssen Sie den Auspuff wirklich nach draußen schicken. Verwenden Sie ein glattes, starres Metallentlüftungsrohr, um dorthin zu gelangen. Der Trocknerentlüftungsschlauch aus Wellpappe, der üblicherweise an Trocknerentlüftungsöffnungen verwendet wird, erzeugt eine Brandgefahr, indem Flusen in ihren Rippen eingeschlossen werden. Sie hängen auch durch, was den Luftstrom weiter einschränkt und mit der Zeit immer mehr Flusen einfängt.
Obwohl starres Rohr am besten ist, müssen Sie möglicherweise ein flexibles Rohr verwenden, um um Ecken herumzukommen. Sie können dies tun, aber die Länge des flexiblen Rohrs so kurz wie möglich halten, während Sie Ihre Kurven so allmählich wie möglich machen, um zu vermeiden, dass Flusen darin eingeschlossen werden. Verwenden Sie immer die vom Hersteller Ihres Trockners empfohlene Entlüftungsrohrbreite und stützen Sie die Leitungen alle 12 Fuß ordnungsgemäß ab.
Wenn Sie auskommen müssen
Wenn Sie in einem Gebiet leben, in dem die Entlüftung von Trocknern in Innenräumen legal ist, und dies unbedingt tun müssen, können Sie einige Schritte unternehmen, um die Risiken zu minimieren. Führen Sie einen temporären Auspuffschlauch aus dem Trockner und aus einem Fenster, wenn Sie können.
Wenn Sie nicht können, öffnen Sie so viele Türen und Fenster wie möglich, um den Luftstrom im Entlüftungsbereich zu fördern. Entlüften Sie Ihren Trockner in einem Bereich, in dem Sie leicht auf die Entlüftung zugreifen und sie an einem Eimer Wasser abschließen können, um so viel Flusen wie möglich aufzunehmen. Leeren Sie Ihren Fluseneimer zwischen jeder Wäscheladung und füllen Sie ihn mit frischem Wasser auf. Trocknen Sie den Bereich gründlich ab, wenn Sie Feuchtigkeit oder Kondenswasser bemerken.