So zünden Sie einen Rheem-Warmwasserbereiter an

...

Wenn Ihnen das heiße Wasser ausgeht, überprüfen Sie die Kontrollleuchte.

Wenn Sie kein heißes Wasser haben, sollten Sie zunächst prüfen, ob die Kontrollleuchte an Ihrem Rheem-Warmwasserbereiter erlischt. Rheem-Warmwasserbereiter-Piloten müssen manuell mit dem im Warmwasserbereiter eingebauten Piezo-Zündgerät angezündet werden. Es ist wichtig zu wissen, wie der Pilot an Ihrem Warmwasserbereiter angezündet wird, da Sie das Pilotlicht immer ausschalten sollten, wenn Sie Ihr Zuhause für einen längeren Urlaub verlassen.

Schritt 1

Drehen Sie den Gasknopf Ihres Rheem-Warmwasserbereiters im Uhrzeigersinn, bis er sich in der Position "Aus" befindet.

Schritt 2

Drehen Sie den Temperaturregler des Warmwasserbereiters gegen den Uhrzeigersinn, bis die niedrigste Temperatur eingestellt ist. Warten Sie fünf Minuten, bis das Gas im Warmwasserbereiter durchgelassen wird.

Schritt 3

Heben Sie die Außentür von Ihrem Rheem-Warmwasserbereiter ab. Drehen Sie den Gasknopf gegen den Uhrzeigersinn, bis er sich in der Position "Pilot" befindet.

Schritt 4

Drücken Sie den roten Knopf links neben dem Gasknopf. Halten Sie den roten Knopf gedrückt, während Sie wiederholt auf den Piezo-Zündknopf rechts neben dem Gasknopf drücken, bis der Pilot leuchtet. Sie können die Zündflamme durch das Sichtfenster an der Innentür des Warmwasserbereiters sehen. Halten Sie den roten Knopf nach dem Anzünden des Piloten noch eine Minute lang gedrückt und lassen Sie ihn dann los. Der Pilot bleibt beleuchtet.

Schritt 5

Ersetzen Sie die Außentür Ihres Warmwasserbereiters. Drehen Sie den Gasknopf gegen den Uhrzeigersinn, bis "Ein" angezeigt wird. Stellen Sie den Heißwassertemperaturregler auf Ihre bevorzugte Wassertemperatur ein.

Trinkgeld

Wenn die Kontrollleuchte erlischt, wenn Sie die rote Taste loslassen, wiederholen Sie die Schritte vier und fünf.

Warnung

Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt Gas riechen, während Sie die Kontrollleuchte Ihres Rheem-Warmwasserbereiters anzünden, verlassen Sie sofort Ihr Zuhause und rufen Sie die Notrufnummer Ihres Gasversorgers von einem anderen Ort aus an.