So verstopfen Sie eine Espressomaschine
Espressomaschinen verwenden einen Wassertank, einen Filter sowie Dampf- und Heißwasserdüsen, um Espresso und Dampf für Milchschaum für Kaffeespezialitäten wie Cappuccino abzugeben. Während die meisten Espressomaschinen bei regelmäßiger Pflege und Wartung einwandfrei funktionieren, muss das Gerät bei Verstopfung gründlich gereinigt werden, um das Verstopfen zu beseitigen und die normale Funktion des Geräts wiederherzustellen. Beachten Sie, dass es am besten ist, das Gerät nach jedem Gebrauch zu reinigen, solange es noch warm ist, da dies einfacher ist, als zu versuchen, es zu reinigen, wenn Schmutz ausgehärtet und abgekühlt ist.
Lösen Sie die Schraube, mit der das Dampfventil befestigt ist, und ziehen Sie das Dampfventil nach unten, um die Hülse zu entfernen. Waschen Sie die Hülse mit warmem Seifenwasser und einem Reinigungsschwamm, um getrocknete Milch oder andere Rückstände zu entfernen. Gründlich ausspülen und mit einem Handtuch trocknen.
Füllen Sie eine Tasse mit Wasser und tauchen Sie den Dampfstab in die Düse. Drehen Sie den Steam Selector-Knopf auf die Einstellung "Steam" und lassen Sie das Wasser einige Sekunden lang aufschäumen. Wenn die Düse nicht dampft, schalten Sie den Dampfwähler aus und entfernen Sie Trockenmilch mit einem geraden Stift aus der Dampfdüse. Schieben Sie die Hülse zurück auf das Dampfventil und ziehen Sie die Schraube fest.
Nehmen Sie die Abfalleinheit aus der Espressomaschine und halten Sie den Griff der Brüheinheit fest. Drücken Sie den Entriegelungsknopf nach unten und ziehen Sie die Brüheinheit heraus. Mit warmem Wasser und einem sauberen Schwamm gründlich reinigen, jedoch keine Spülmittel verwenden. Reinigen Sie den permanenten Filter im Trichter mit einem sauberen, feuchten Schwamm, um Kaffeesatz zu entfernen. Trocknen Sie den Trichter und bringen Sie die Brüheinheit wieder in Position.
Entkalken Sie das Gerät, indem Sie den Wassertank mit sauberem Wasser füllen. Fügen Sie dem Wasser Entkalkungstabletten hinzu, die beim Hersteller der Espressomaschine erhältlich sind, und schließen Sie den Wassertank. Stellen Sie den Programmwähler auf "Programm" und wählen Sie dann "Entkalken" aus dem Menü. Drücken Sie "Start" oder "Begin" und stellen Sie einen großen Behälter unter die Wasserdüse.
Entfernen Sie die Dampfdüsenhülse. Füllen Sie einen Krug mit kaltem Wasser und drehen Sie den Auswahlknopf auf das Symbol "Dampf", während die Entkalkungslösung verarbeitet wird. Tauchen Sie die Dampfdüse in den Krug und lassen Sie den Dampf 30 Sekunden lang laufen. Wiederholen Sie diesen Vorgang dreimal, um die Düse zu entkalken. Schalten Sie die Dampfdüse aus und wischen Sie die Düse mit einem Handtuch trocken.