Probleme mit Induktionskochfeldern

Modernes Kücheninterieur mit Zementarbeitsplatte

Das Kochen auf einem Induktionskochfeld bedeutet viele Vorteile und einige Probleme.

Bildnachweis: Lady-Photo / iStock / GettyImages

Induktionskochfelder sind eine Form der Küchentechnologie, mit der ein Koch Lebensmittel ohne die Verwendung einer elektrischen Standard-Heißwendel oder einer offenen Gasflamme zubereiten kann. Induktionskochfelder verwenden eine Magnetspule unter einer Glasoberfläche, um magnetische Energie auf Eisenatome im Kochgeschirr zu übertragen und diese zu vibrieren, um Reibung zu verursachen. Dadurch werden die Töpfe und Pfannen fast sofort erhitzt.

Induktionskochen hat einige Vorteile, darunter einfache Reinigung, präzise Temperaturregelung und Energieeffizienz. Als Kompromiss gibt es jedoch einige bemerkenswerte Probleme mit dem Induktionskochfeld.

Begrenzte Kochgeschirroptionen

Eines der Hauptprobleme bei der Verwendung eines Induktionskochfelds ist das erforderliche Kochgeschirr. Bei anderen Arten von Bereichen haben Sie bei der Auswahl Ihres Kochgeschirrs so ziemlich die Wahl, aber im Falle einer Induktion funktionieren einige von ihnen möglicherweise überhaupt nicht. Das Vorhandensein von Eisen zur Reaktion mit der magnetischen Funktion des Induktionskochfelds ist erforderlich, um die zum Kochen von Speisen erforderliche Wärme zu erzeugen.

Es gibt viele Möglichkeiten, um induktionsfreundliches Kochgeschirr zu kaufen, aber es könnte eine sein Problem, wenn Sie bereits Kochgeschirr haben und in Kupfer, Keramik, Aluminium oder Glas investiert haben Produkte. Keines davon ist zum Induktionskochen geeignet. Laut The Induction Site müssen Sie Kochgeschirr aus Gusseisen oder Edelstahl kaufen, wenn Sie diesen Wechsel vornehmen möchten.

Kosten für Induktionsgeräte

Bei all seinen Vorteilen fragen Sie sich vielleicht, warum nicht jeder auf Induktionskochfelder umstellt. Die Antwort ist einfach - es ist teuer. Im Vergleich zu Gas- oder Elektroherden kostet ein Induktionsaufbau am Frontend wahrscheinlich erheblich mehr. Wenn Kochgeschirr auch ein Problem ist, könnte die Investition noch höher sein.

Probleme mit lauten Induktionskochfeldern

Induktionskochen ist fast geräuschlos - zumindest das Kochfeld selbst. Die magnetische Natur des Prozesses kann Ihr Kochgeschirr jedoch etwas laut machen. Bei Verwendung mit hoher Leistung kann das Magnetfeld lose Pfannengriffe oder Deckel an Töpfen vibrieren und dies kann der Fall sein Lassen Sie sogar minderwertiges Kochgeschirr oder Kochgeschirr mit unebener Unterseite schaukeln, klappern oder summen, wenn Kochen.

Wenn Sie schwere Pfannen mit flachem Boden verwenden, z. B. gusseisernes Kochgeschirr, sollten Sie in der Lage sein, den Lärm in der Küche zu minimieren, wenn Sie auf einem Induktionskochfeld kochen.

Für den Betrieb erforderlicher Strom

Im Gegensatz zu Gasherden benötigt das Induktionskochfeld einen konstanten Stromfluss, damit es funktioniert. Bei Stromausfall fällt die Wärme schnell ab. Bei Verwendung eines Gasherdes kann der Strom unbegrenzt abgeschaltet werden und die Kochfunktionen werden nicht beeinträchtigt.

Werfen Sie die digitalen Fleischthermometer weg

Als Consumer Reports seine Induktionskochfeldprüfungen durchführte, stellte es ein Problem fest, das für Besitzer dieser Geräte möglicherweise überraschend ist. Da ein Induktionskochfeld ein Magnetfeld zum Kochen erzeugt, müssen Benutzer ihr digitales Fleischthermometer durch ein analoges Zifferblattinstrument ersetzen.

Dies liegt daran, dass das Magnetfeld eines Induktionskochfelds die Technologie stört, mit der ein digitales Thermometer funktioniert. Dies ist ein Beispiel dafür, wann ein älteres Küchenwerkzeug (Fleischthermometer mit Zifferblatt) besser ist als ein modernes (digitales Thermometer).