So montieren Sie einen Oster Blender

Es ist ziemlich einfach, einen Oster-Mixer zusammenzubauen.
Bildnachweis: kupicoo / iStock / GettyImages
Die Firma Oster machte sich ursprünglich mit Haarschneidemaschinen einen Namen, erwarb jedoch in den Nachkriegsjahren den Mixer-Pionier Stevens Electric Company und überarbeitete seine Flaggschiff-Produkt in den "Osterizer". Das grundlegende Design von Mixern hat sich seitdem nicht wesentlich geändert, und abgesehen von ein paar kleinen Details bleibt die Montage eines Mixers erhalten einfach.
Oster Mixer Teile
Ihr Oster-Mixer besteht unabhängig vom Modell immer aus derselben Handvoll grundlegender Teile oder Unterbaugruppen. Oben befindet sich der Deckel mit einer Kappe, die Sie entfernen können, um während des Mischens Zutaten hinzuzufügen. Die Kappe sitzt auf dem Mixbecher, der je nach Modell aus Glas oder einem haltbaren, BPA-freien Kunststoff bestehen kann. Am Boden des Gefäßes befindet sich eine Baugruppe, die aus den Klingen, einem Dichtungsring und einer Schürze besteht, um die Baugruppe zusammenzuhalten. Schließlich gibt es noch die motorisierte Basis des Mixers.
Während das tatsächliche Design und die Struktur jedes Mixers sehr ähnlich sind, gibt es geringfügige Unterschiede in der Art und Weise, wie die verschiedenen Modelle zusammengebaut werden.
"Klassische" Oster-Mixer mit Druckknopf
Vergewissern Sie sich vor dem Zusammenbau eines Oster-Mixers zunächst, dass dieser nicht angeschlossen ist und dass die Teile sauber sind, wie vom Oster Blender Benutzerhandbuch. Sie benötigen auch eine stabile, saubere und übersichtliche Arbeitsfläche, um die Teile zusammenzubauen.
- Drehen Sie den Mixbecher auf Ihrer Arbeitsfläche um.
- Legen Sie den Gummi- oder Silikondichtring auf die Lippe am Boden des Mixbechers.
- Halten Sie die Klingenbaugruppe mit den Klingen nach unten. Senken Sie es in den offenen Boden des Mixers und richten Sie die Ränder der Klingenbaugruppe mit den Rändern des Mixbechers aus.
- Legen Sie den Rock über die Fäden des Glases und ziehen Sie ihn vorsichtig fest. Drehen Sie den Mixbecher mit der rechten Seite nach oben und stellen Sie ihn in den Boden. Wenn Ihr Oster-Mixer über einen Verriegelungshebel verfügt, richten Sie ihn so aus, dass er in die entsprechende Kerbe in der Basis des Mixers passt. Andere verwenden ein System von Laschen am Rock und Schlitzen an der Basis, sodass es nur in eine Richtung passt.
- Füllen Sie den Mixer. Setzen Sie den Deckel in den Deckel des Glases ein und drehen Sie ihn, um ihn zu verriegeln. Schließen Sie den Mixer an und verwenden Sie ihn wie in Ihrem Rezept angegeben.
Mixer der Oster Pro-Serie
Beginnen Sie wie bei einem Classic-Mixer damit, den Mixer vom Stromnetz zu trennen und das Glas kopfüber auf Ihrer Arbeitsfläche zu stehen. Die Teile sind alle die gleichen wie bei einem Classic-Modell, werden jedoch in einer anderen Reihenfolge zusammengebaut.
- Legen Sie den Rock des Mixers mit den Fäden nach oben auf Ihre Arbeitsfläche. Positionieren Sie die Klingenbaugruppe mit den Klingen nach oben in der Schürze.
- Schieben Sie den Dichtring vorsichtig über die Klingen und achten Sie darauf, dass Sie den Ring nicht einklemmen und abschneiden. Am unteren Ende der Fäden befindet sich ein durchgehender Grat am Umfang des Rocks. Drücken Sie die Dichtung so in den Rock, dass sie unter diesem Grat einrastet. Möglicherweise möchten Sie für diesen Schritt einen Löffel oder ein anderes Gerät verwenden, um das Risiko zu verringern, dass Sie sich die Finger an der Klinge schneiden. Um zu überprüfen, ob der Ring richtig installiert ist, nehmen Sie die Baugruppe aus Schürze und Klinge und drehen Sie sie um. Wenn sich der Ring bewegt oder herausfällt, versuchen Sie es erneut.
- Halten Sie die Schürze und die Klingenbaugruppe auf den Kopf und senken Sie die Klingen durch den offenen Boden des Mixbechers. Schrauben Sie es auf die Gewinde, bis es fest abdichtet.
- Positionieren Sie das zusammengebaute Gefäß auf dem Boden und richten Sie die Laschen oder den Verriegelungshebel mit den entsprechenden Kerben aus.
- Füllen Sie den Mixer. Montieren Sie den Deckel, indem Sie die Kappe in das Loch setzen und zum Verriegeln drehen. Setzen Sie den Deckel auf den Mixbecher, schließen Sie den Mixer an und verwenden Sie ihn wie in Ihrem Rezept angegeben.
Mixer der Versa-Serie
Die Mixer der Versa-Serie von Oster sind so konzipiert, dass sie mit teureren, professionellen Modellen von Konkurrenten wie Vitamix und BlendTec konkurrieren können. Sie erfordern nur eine minimale Montage, da die Klingenbaugruppe, der Versiegelungsring und die Schürze wie bei diesen Mitbewerbern ein fester Bestandteil des Mixbechers sind. Das Zusammenbauen eines Versa ist so einfach wie das Aufsetzen des Glases auf den Mixerboden, das Zusammenbauen des Deckels und das Einstecken.
Einige Tipps
Ihr Mixer kann auslaufen, wenn der Versiegelungsring falsch installiert ist, wenn das Gefäß oder der Glasrand gerissen sind oder wenn der Versiegelungsring selbst beschädigt oder durchtrennt ist. Jedes Mal, wenn Sie Ihren Mixer zusammenbauen, sollten Sie nach Rissen oder Beschädigungen suchen. Versiegelungsringe sind der anfälligste Teil des Mixers, aber sie sind kostengünstig und nehmen in Ihrer Küche nicht viel Platz ein. Es ist immer eine gute Idee, für Notfälle ein Ersatzteil zur Hand zu haben.
Wenn Sie visuell lernen, bietet Oster Lehrvideos zum Zusammenbau an Klassische Serie und Pro-Serie Mixer sowie einige Anhänge.