So entsperren Sie eine Lane Cedar-Truhe
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie eine Lane-Zedernkiste aus zweiter Hand in die Hand genommen haben, eine geerbt haben oder den Schlüssel zur Truhe nicht mehr haben. Sie können die Truhe ohne Schlüssel öffnen, indem Sie das Schloss entfernen. Lane Cedar Truhen haben ein Sicherheitsproblem bei Truhen, die vor 1987 gebaut wurden. Die Schlösser dieser Truhen rasten automatisch ein, wenn sich der Deckel schließt, wodurch kleine Kinder darin eingeschlossen werden können. Dieses Sicherheitsproblem führte zu einem Rückruf der Schlösser von 12 Millionen Truhen, die seit der Gründung des Unternehmens in den Jahren 1912 bis 1987 gebaut wurden.
So entsperren Sie eine Lane Cedar-Truhe
Bildnachweis: Iktron / iStock / GettyImages
Sicherheitsprobleme
Wenn Sie eine Lane-Zedernkiste besitzen, die vor 1987 gebaut wurde und deren Originalschloss vorhanden ist, wenden Sie sich mit Ihrer Seriennummer an Lane Furniture, um ein Ersatzschloss zu erhalten, auch wenn es ordnungsgemäß funktioniert. Das Unternehmen hat angegeben, dass bis jetzt sechs Millionen Schlösser ersetzt wurden, sechs Millionen weitere Truhen das neue Schloss benötigen, um zu verhindern, dass Kinder in der Brust eingeschlossen werden und ersticken.
Bump the Lock
Verwenden Sie einen Schlagschlüssel, um die Truhe zu öffnen. Ein Bump Keep wird höchstwahrscheinlich das Schloss aufbrechen, aber die Truhe ist offen und Sie können das Schloss durch ein neues ersetzen. Führen Sie zunächst einen ähnlichen Schlüssel so weit wie möglich in das Schloss ein und ziehen Sie ihn dann mit einem Klick oder einer Kerbe zurück. Wenden Sie eine leichte Drehung auf den Schlüsselkopf an und klopfen Sie dann mit einem Hammer leicht auf den Schlüssel, aber mit genügend Kraft, um das Schloss zu brechen oder zu öffnen, ohne das Holz um ihn herum zu beschädigen. Drehen und betätigen Sie den Schlüssel und tippen Sie darauf, bis sich das Schloss öffnet. Wenn das nicht funktioniert, entfernen Sie die Scharniere.
Scharnier entfernen
Entfernen Sie die Scharnierschrauben von der Oberseite auf der Rückseite der Brust. Ältere Scharniere im Klavierstil haben normalerweise viele kleine Kreuzschlitzschrauben. Fügen Sie einer Bohrmaschine einen Phillips-Bohrer hinzu, um die Schrauben schnell und effizient zu entfernen. Heben Sie nach dem Entfernen der Schrauben den Deckel von der Rückseite gerade so weit an, dass Sie hinein greifen können. Möglicherweise benötigen Sie eine Taschenlampe, um zu sehen, aber die Rückseite des Schlosses sollte nur drei Schrauben haben, die Sie mit einem Schraubendreher entfernen können, da sonst der Körper des Schlosses in die Brust eingekerbt werden kann. Wenn ein Einsteckschloss den Deckel nicht lösen kann, hebeln Sie ihn mit einem Schraubendreher von einer Seite zur anderen, bis sich das Schloss mit dem Deckel abhebt.
Schlüsselübereinstimmung
Einige Antiquitätengeschäfte haben Schachteln mit alten Schlüsseln, die manchmal generisch mit Seriennummern hergestellt wurden, die möglicherweise zu Ihrer Brust passen. Einer von ihnen passt möglicherweise in das Schloss oder nahe genug, um es zu öffnen. Selbst wenn es das Schloss bricht, ist die Truhe offen. Manchmal war die Seriennummer auf der Rückseite oder Unterseite von Lane-Truhen oder Begleitpapieren aufgedruckt, falls Sie sie noch haben.
Schlosseroption
Niemand kann Ihre Brust schneller öffnen als ein professioneller Schlosser. Die Kosten sollten im Durchschnitt zwischen 75 und 150 US-Dollar liegen, aber es ist eine Möglichkeit, die Truhe zu öffnen. Wenn Sie nicht so viel Geld ausgeben möchten, besuchen Sie die Schlosserwerkstatt. Der Schlosser sollte wissen, welche Art von Schlüssel Sie benötigen, und kann Sie mit einem ähnlichen Schlüsselrohling ausstatten. Färben Sie den Schlüssel mit einer schwarzen Markierung, stecken Sie ihn in das Schloss und bewegen Sie ihn, um Markierungen oder Kratzer auf dem Rohling zu erzeugen. Verwenden Sie eine Bügelsäge oder Feile, um den neuen Schlüssel nach Bedarf zu formen, oder geben Sie den Rohling an den Schlosser zurück, wo er ihn für Sie schneiden kann.