Was kann ich tun, um zu verhindern, dass sich Möbel auf Laminatböden bewegen?

Laminat- und Holzböden haben ein gemeinsames Merkmal, wenn es um Möbel geht: Es ist manchmal schwierig zu verhindern, dass Möbel auf dem Boden rutschen.
Bildnachweis: Heldenbilder / Heldenbilder / GettyImages
Laminat- und Holzböden haben ein gemeinsames Merkmal, wenn es um Möbel geht: Es ist manchmal schwierig zu verhindern, dass Möbel auf dem Boden rutschen. Wenn Ihr Esstisch und Ihre Stühle niemals zentriert unter dem Kronleuchter zu bleiben scheinen, liegt dies an Schiebemöbeln. Zum Glück lässt sich das Problem leicht mit verschiedenen Arten von Möbelgreifern oder einem Teppich lösen.
Peel-and-Stick-Griffe
Peel-and-Stick-Möbelgriffe sind einer der besten Hacks, um das Verrutschen von Möbeln zu verhindern. Diese Art von Polster haftet an der Unterseite von Stuhl-, Sofa- und Tischbeinen und verhindert das Verrutschen der Gegenstände. Diese Polster haften auf der vorhandenen Kunststoffnase, die an der Unterseite vieler Arten von Möbelbeinen verwendet wird. Messen Sie einfach den Durchmesser oder die Breite der vorhandenen Noppe am Möbelbein und kaufen Sie dann einen Satz Peel-and-Stick-Griffe in einer ähnlichen Größe.
Kaufen Sie genügend Griffe für alle Tisch- und Stuhlbeine sowie ein paar zusätzliche. Mit der Zeit kann sich die klebrige Beschichtung von den Griffen abnutzen. Wenn mehrere Möbelstücke auf dem Boden rutschen, kaufen Sie Griffe in der größten benötigten Größe. Schneiden Sie diese so zu, dass sie auf die kleineren Noppen oder Füße der Stuhlbeine passen.
Möbelgreifer für Holzböden
Jede Art von Möbelgreifer für Holzböden funktioniert auch auf Laminatböden. Einige davon verhindern sogar, dass Möbel auf Teppichen rutschen. Ein gummiartiger Möbelgriff ohne Klebstoffe oder Befestigungselemente ist eine perfekte Option für Möbel, die selten bewegt werden, wie Tische, Sessel und Sofas. Diese sind jedoch nicht die beste Wahl für Esszimmerstühle, da sie nicht dauerhaft an den Stuhlbeinen befestigt sind.
Diese losen Möbelgreifer haben eine Textur auf einer Seite, um die Unterseite des Stuhlbeins zu greifen, sowie eine griffige gummiartige Oberfläche auf der Unterseite, um am Boden zu haften. Um diese zu dimensionieren, kaufen Sie sie etwas größer als die Unterseite des Möbelbeins oder die angebrachte Richtmaschine, Noppe oder den Fuß an der Unterseite. Stellen Sie eine direkt unter jedes Bein. Wenn sie zu offensichtlich sind, schneiden Sie sie etwas näher an die Größe des Beins.
Hausgemachte Möbelgriffe
Die Herstellung eigener Möbelgreifer ist eine weitere Möglichkeit, das Verrutschen von Möbelstücken zu verhindern. Kaufen Sie eine Folie aus gummiartigem, rutschfestem Regal und schneiden Sie sie dann in Quadrate von der Breite des Möbelbeins. Legen Sie mehrere unter jedes Möbelbein. Wie bei anderen Greifern, die nicht an Möbelbeinen haften, eignet sich diese Methode am besten für Gegenstände, die stehen bleiben sollten, wie z. B. die Couch und die Beistelltische.
Griffe und Kappen im Cup-Stil
Möbel ohne schützende Plastikfüße oder Noppen an den Enden der Beine können Laminatböden zerkratzen. Insbesondere Esszimmerstühle können problematisch sein, da sie regelmäßig bewegt werden. Aufsteckkappen, die an den Enden der Möbelbeine angebracht sind, können Kratzer verhindern. Wählen Sie eine Gummiversion, um sicherzustellen, dass sie auch nicht verrutschen.
Optional sind auch Gummigriffe im Cup-Stil erhältlich, die in quadratischen oder runden Formen erhältlich sind. Kaufen Sie diese mit einer mittleren Vertiefung, die groß genug ist, um auf die Unterseite des Möbelbeins zu passen. Suchen Sie erneut nach einer rutschfesten Variante und nicht nach einem harten Kunststoffteil, das auf dem Boden rutscht. Der Nachteil von Slip-On-Kappen und Cup-Griffen ist, dass sie besser sichtbar sind als Grip-Pads, die so geschnitten sind, dass sie unter die Möbelbeine passen.
Verwenden Sie einen Flächenteppich
Ein Flächenteppich mit einem Polstersafe für Laminat- und Holzböden verhindert außerdem das Verrutschen von Möbeln. Stellen Sie für ein Wohnzimmer beispielsweise ein Ende des Teppichs unter die Vorderbeine eines Sofas. Seitenstühle können an anderer Stelle am Umfang des Teppichs sitzen. Im Esszimmer sollte ein Teppich groß genug sein, um den gesamten Esstisch und mindestens einige der Beine auf jedem Stuhl zu halten, wenn die Stühle verwendet werden.