Wie man weiß, wenn eine Mikrowelle ausfällt

Warnung

Versuchen Sie nicht, die Mikrowelle zu öffnen, um Fehler in den Teilen zu beheben. Ein ausgebildeter Techniker sollte dies nur tun. Wenn die Mikrowelle überhitzt, raucht oder funkelt, ziehen Sie sofort den Netzstecker und wenden Sie sich an einen Reparaturtechniker.

Eine Mikrowelle erzeugt HF- oder Hochfrequenzenergie über oszillierende Magnete. Diese Frequenz wird dann vergrößert und das Essen nimmt sie auf und erwärmt sich. Bei einer Mikrowelle können eine Reihe von Problemen auftreten, von denen einige auf den bevorstehenden Ausfall des Geräts hinweisen. Einige dieser Probleme können auch eine gefährliche Situation darstellen, wenn die Mikrowelle aufgrund eines Ausfalls Feuer fängt.

Schritt 1

Versuchen Sie, ein Lebensmittel zu erhitzen. Wenn die Mikrowelle das Essen nicht erwärmt oder das Essen trotz einiger Minuten im Inneren nur leicht erhitzt wird, ist dies ein Zeichen für einen Ausfall der Mikrowelle. Die wahrscheinliche Ursache in diesem Fall ist ein fehlerhaftes Magnetron, eine Röhre, die den Kern des Hochspannungssystems der Mikrowelle bildet.

Schritt 2

Hören Sie in die Mikrowelle. Wenn im Betrieb ein lautes Summen zu hören ist, ist dies ein Zeichen dafür, dass die Leistungsdioden möglicherweise ausfallen. Laute, unerklärliche Geräusche aus der Mikrowelle sind ebenfalls Indikatoren.

Schritt 3

Beobachten Sie die Mikrowelle während des Gebrauchs. Wenn es zittert, übermäßig vibriert oder Sie Lichtblitze oder Funken im Inneren sehen, versagt es. Rauch kann auch ein Zeichen für eine gefährlich ausfallende Mikrowelle sein.

Schritt 4

Riechen Sie während des Gebrauchs die Luft um die Mikrowelle. Wenn Sie Brennen riechen, das nicht nach Essen riecht, z. B. nach brennender Elektronik oder Plastik, kann die Mikrowelle elektrische Probleme haben.