Toro CCR-2000 Schneefräse Beschreibung

Toro ist ein langjähriger Hersteller von Landschafts- und Schneefräsen. Der Toro CCR-2000, auch bekannt unter der Modellnummer 38180, ist eine verbraucherorientierte Schneefräse, die von 1989 bis 1996 hergestellt wurde. Wenn Sie auf dem Markt sind, um eine Schneefräse zu kaufen, oder Teile zur Reparatur suchen müssen, ist es wichtig, die technischen Daten der Maschine zu kennen.

Motor

Die Schneefräse Toro CCR-2000 ist für den privaten und gewerblichen Gebrauch konzipiert. Der dem CCR-2000 zugewiesene Motor ist ein einstufiger Suzuki-Entladungsmotor mit 4,5 PS. Das Motormodell ist 47PS5-4.

Gas und Öl

Der Motor verwendet Toro 2-Takt / NMMA-TCW3-Motoröl. Das Mischungsverhältnis für den Toro CCR 2000 beträgt 50: 1. Die Schneefräse benötigt 2,6 Unzen. Öl für jede Gallone Benzin. Fügen Sie die Mischung hinzu, bevor Sie den Motor starten.

Zündung

Die Zündung aktiviert den Motor und die Zahnräder der Schneefräse, um einen sicheren und effizienten Betrieb zu ermöglichen. Die Luftspalte der Zündspule werden bei 0,015 bis 0,020 Zoll gemessen. Das CCR-2000-Modell verwendet Zündkerzen mit einem Spalt von 0,032. Die Zündkerzen sollten regelmäßig überprüft werden, da die Bereitstellung des Zündfunks für Ihre Zündung von entscheidender Bedeutung ist Hilft beim Starten der Schneefräse, insbesondere wenn das Wetter kalt ist und das Gerät in einem gelagert wurde Garage.

Anlasser

Der Toro CCR-2000 arbeitet mit einem Standard-Primer und einem Choke-Starter. Die Zündkapsel befindet sich direkt über dem Bedienfeld in der Nähe der Griffe und muss gedrückt werden, um den Motor zu starten. Die Aufgabe der Zündkapsel besteht darin, Benzin vom Vergaser zum Motor zu pumpen. Bei kalten Temperaturen ist es manchmal erforderlich, die Primetaste mehrmals zu drücken, bevor der Motor startet. Der Toro CCR 2000 verfügt außerdem über eine Elektrostartfunktion, mit der der Benutzer die Schneefräse mit Strom bedienen kann.