Wie man weiß, wann ein Kühlschrank mehr Freon benötigt
Ein Freon-Leck kann Probleme mit dem Kühlschrank verursachen.
Suchen Sie den Kondensator des Kühlschranks und legen Sie Ihre Hand daneben, um die Wärme zu erfassen. Wenn sich der Kondensator kalt anfühlt und der Kühlschrank läuft, kann es sein, dass Freon fehlt oder fehlt. Das Problem kann auch auf einen defekten Kondensator oder ein verstopftes System zurückzuführen sein.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, schalten Sie die Temperaturregelung des Kühlschranks aus und legen Sie Ihr Ohr an die Seite des Kühlschranks. Zischen und Gurgeln zeigen an, dass Freon anwesend ist und ausgleicht. Die Stille weist jedoch nicht unbedingt auf einen Mangel an Freon hin - möglicherweise liegt ein Problem mit dem Kondensator, dem Lüfter, dem Filtertrockner, dem Kappenrohr, dem Entfroster oder dem Kompressor vor.
Entfernen Sie die Abdeckung vom Verdampfer, der sich im Gefrierschrank neben dem Verdampferlüfter befindet. Schließen Sie den Kühlschrank wieder an und stellen Sie den Temperaturregler wieder auf die gewünschten Einstellungen. Warten Sie einige Minuten, bis der Kühlschrank bei geschlossener Tür läuft. Überprüfen Sie den Verdampfer auf Frost. Ein Fehlen von Frost weist auf ein Fehlen oder Fehlen von Freon oder eines verstopften Systems hin.