So erkennen Sie, ob eine Thermosicherung durchgebrannt ist

Thermische Sicherungen sind Brandschutzkomponenten, die in den meisten modernen Geräten zu finden sind. Die Funktion einer thermischen Sicherung besteht darin, zu verhindern, dass sich das Gerät über eine bestimmte Maximaltemperatur hinaus erwärmt, indem der Stromfluss gestoppt wird, bevor er das Heizelement erreicht. Da ein defektes Heizelement auch zu einem Gerät führen kann, das keine Wärme erzeugt, sind Sie Testen Sie Ihre Thermosicherung immer, um sicherzustellen, dass sie tatsächlich durchgebrannt ist, bevor Sie versuchen, sie auszutauschen es. Wenn Sie den Verdacht haben, dass eine Thermosicherung in einem Gerät durchgebrannt ist, vermeiden Sie die Verwendung des Geräts, bis die durchgebrannte Thermosicherung ersetzt wurde.

Frau in ihrem Tech-Büro.

So erkennen Sie, ob eine Thermosicherung durchgebrannt ist

Bildnachweis: vgajic / E + / GettyImages

Die frühen Schritte

Stellen Sie vor dem Testen sicher, dass das Gerät vom Stromnetz getrennt ist, bevor Sie versuchen, die Thermosicherung zu beheben. Stellen Sie sicher, dass der gesamte Strom oder das gesamte Gas vom Gerät getrennt wurde, bevor Sie fortfahren, und ob dies bei Ihrem Gerät der Fall ist Wenn Sie besonders teuer oder komplex sind, wenden Sie sich an den Hersteller, um Informationen zum Reparaturservice zu erhalten, falls Ihr Gerät noch in Betrieb ist Garantie. Die Fehlerbehebung oder Reparatur eines garantierten Geräts kann gegen die Garantiebedingungen verstoßen. Lesen Sie im Benutzerhandbuch Ihres Geräts nach, wo sich die Thermosicherung befindet. Wenden Sie sich an den Hersteller, wenn Sie diese Informationen in Ihrem Benutzerhandbuch nicht finden können. Beachten Sie, dass die Positionen der thermischen Sicherungen zwischen Marken, Gerätetypen und Modellen variieren können. Die am häufigsten verwendeten thermischen Sicherungen befinden sich hinter der unteren Zehe oder den hinteren Geräteverkleidungen.

Zugang zu thermischen Sicherungen

Wenn Sie die Platzierung der Thermosicherung gefunden haben, entfernen Sie die entsprechende Abdeckung, um auf die Sicherung in Ihrem Gerät zuzugreifen. Greifen Sie auf die Thermosicherungen hinter der hinteren Geräteverkleidung zu, indem Sie die vier Eckschrauben entfernen, mit denen die Verkleidung befestigt ist. Greifen Sie mit einem Spachtel auf die Metallklemmen oben auf der Platte zu, bis sie sich lösen. Untersuchen Sie die freiliegenden Gerätekomponenten, um die Thermosicherung zu lokalisieren. Suchen Sie nach einem ca. 1 Zoll großen Stück weißem Kunststoff mit zwei daran befestigten Drähten. Trennen Sie die Drähte von der Thermosicherung, indem Sie leicht daran ziehen. Wie beim Testen von Trocknerteilen auf Durchgang können Sie die Sicherung nach dem Trennen mit einem Multimeter testen.

Ist die Thermosicherung durchgebrannt?

Drücken Sie die entsprechende Taste, um Ihr Digitalmultimeter einzuschalten. Drehen Sie das Einstellrad, um das Multimeter auf den Rx1-Widerstand einzustellen. Berühren Sie das linke Multimeterkabel zur linken Seite der Thermosicherung. Berühren Sie das rechte Multimeterkabel auf der rechten Seite der Sicherung. Behalten Sie die Multimeternadel im Auge. Eine Nadel, die sich nicht bewegt, weist auf eine durchgebrannte Thermosicherung hin. Wenn dies der Fall ist, ärgern Sie sich nicht: Der Austausch von Thermosicherungen ist eine einfache Aufgabe.