Umluftentlüftung vs. Externe Entlüftung in einem Mikrowellenherd

Moderne Küche

Ein Backofen mit Mikrowelle in einer modernen Küche.

Bildnachweis: Qualitätsgurus / iStock / Getty Images

Ein Mikrowellenherd, der für die Montage über einem Kochfeld ausgelegt ist, ist normalerweise mit einem Belüftungssystem ausgestattet, um den Gerüchen, dem Rauch und der Feuchtigkeit, die von der Kochfläche aufsteigen, standzuhalten. Das Lüftungssystem kann zu einer Außenlüftung führen oder einfach Luft zurück in die Küche zirkulieren lassen. Eine Umluftentlüftung hat Vorteile in Bezug auf einfache Installation und Energieeffizienz, zahlt sich jedoch für diese Vorteile auf Kosten einer effektiven Belüftung aus.

Abgaseffektivität

Eine extern belüftete Mikrowelle, die über einem Kochfeld montiert ist, saugt mit einem Ventilator Luft durch die Lüftungsschlitze der Mikrowelle in einen Abluftkanal Dies führt zum Äußeren des Gebäudes, sodass der größte Teil der beim Kochen entstehenden Feuchtigkeit, Wärme, Gerüche und Partikel direkt abfließen draußen. Eine kanallose Umluftöffnung zieht Luft durch einen Filter und leitet die Luft zurück in die Küche. Einige Geräte sind mit einem Aktivkohlefilter ausgestattet, der Partikel und Gerüche auffängt. Der größte Teil der Wärme und Feuchtigkeit sowie einige Arten von Partikeln verbleiben jedoch im Haus. Andere Geräte verwenden Aluminiumfilter, die Fett einfangen, aber sonst nicht viel. Auf der anderen Seite entlüften Umluftöffnungen keine klimatisierte Luft nach außen, sodass sie dazu beitragen können, eine Küche energieeffizienter zu gestalten.

Installation der Entlüftung

Die Installation einer Mikrowelle mit Umluft ist im Allgemeinen viel einfacher und billiger als die Installation einer externen belüftete Einheit, die die Installation von Rohrleitungen und einer äußeren Entlüftungskappe sowie das Durchstechen einer Wand, Decke oder Dach. Eine externe Entlüftung erfordert Zugang nach außen, so dass sie am bequemsten an einer Außenwand angebracht ist, aber Eine Umwälzeinheit kann leicht an einer Innenwand installiert und relativ leicht bewegt werden. zu.

Entlüftungsanforderungen

Wenn Sie eine extern belüftete Einheit installieren, muss die Entlüftung den üblichen Gebäudestandards entsprechen, um sicher und effektiv zu sein. Der Entlüftungskanal sollte aus verzinktem Stahl, Edelstahl oder Kupfer bestehen und einen glatten Innenraum haben. Die Entlüftung sollte immer nach außen ablassen, nicht in einen Dachboden oder einen anderen Innenraum. An einigen Stellen können die örtlichen Bauvorschriften einen Mindestabstand zwischen einer Außenlüftung und einer angrenzenden Tür, einem Fenster oder einer anderen Struktur festlegen. Da Umlüftungsöffnungen keine äußeren Komponenten haben, unterliegen sie diesen Anforderungen nicht.

Filterwartung

Der Aktivkohlefilter in einer Umluftöffnung verliert mit der Zeit und bei Verwendung an Wirksamkeit, und Sie müssen ihn regelmäßig austauschen. Im Allgemeinen hält ein Filter etwa sechs bis 12 Monate, aber häufiges Kochen kann seine Lebensdauer verkürzen. Aluminiumfilter müssen regelmäßig mit einem Entfettungsmittel oder in der Spülmaschine gereinigt werden.