Mechanische Eigenschaften von Böden

...

Kenntnisse der Bodenmechanik sind wichtig für die Landschaftsgestaltung.

Der Boden hat überraschend unterschiedliche mechanische Eigenschaften. Die empirische und theoretische Untersuchung der Bodenmechanik ist so weit fortgeschritten, dass Bodeningenieure dies können Berücksichtigen Sie eine Vielzahl mechanischer Eigenschaften, wenn Sie Strukturen mit großen Bodenmengen entwerfen. Die Bodenmechanik findet Anwendung in allen Bereichen, von großen Tiefbauprojekten bis hin zur Gartengestaltung.

Schiere Stärke

Die Scherfestigkeit bezieht sich auf das Ausmaß der Scherbeanspruchungen, denen ein Material ohne Bruch standhalten kann. Die Scherfestigkeit wird in Newton pro Quadratmeter gemessen. Scherspannungen sind Kräfte, die tangential entlang einer Bodenfläche ausgeübt werden. Die Scherfestigkeit ist schwer zu messen, da sie von einer Vielzahl von Faktoren abhängt, einschließlich der Art der Boden, die Geschichte der jeweiligen zu messenden Bodenprobe und die Geschwindigkeit, mit der die Scherkräfte sind angewendet.

Seitlicher Erddruck

Der seitliche Erddruck ist der Druck, den die Erde horizontal ausübt. Wenn Sie eine kubische Masse Erde in einem kubischen Behälter haben, ist der seitliche Erddruck der Druck, der auf die Wände des Behälters ausgeübt wird. Der seitliche Erddruck wird in Pascal oder Newton pro Quadratmeter gemessen.

Konsolidierung

Konsolidierung ist der Prozess, bei dem das Bodenvolumen unter Lastbelastung abnimmt. Die Konsolidierung wird dadurch verursacht, dass Lasten auf den Boden aufgebracht werden und die Bodenkörner dadurch enger zusammengepackt werden.

Tragfähigkeit

Die Tragfähigkeit ist die Kapazität der Erde um eine Struktur herum, um aufgebrachte Lasten zu tragen. Die Tragfähigkeit wird in Pascal oder Newton pro Quadratmeter gemessen.

Durchlässigkeit und Versickerung

Die Durchlässigkeit bezieht sich auf die Leichtigkeit, mit der Flüssigkeit durch die Poren im Boden fließen kann. Die Durchlässigkeit wird in Quadratmetern oder Darcys gemessen. Versickerung bezieht sich auf die Geschwindigkeit, mit der sich Flüssigkeit durch eine Bodenmasse bewegt. Die Versickerung wird in Metern pro Sekunde gemessen.

Hangstabilität

Die Hangstabilität bezieht sich auf die Beständigkeit eines Gefälles gegen Versagen oder Zusammenbruch. Die Stabilität eines Gefälles umfasst eine Vielzahl von Überlegungen und hat keine einzige universelle Maßeinheit.