Warum blinkt das rote Licht an meinem Elektroherd?
Wenn Sie Ihren Elektroherd benutzen, können verschiedene Wartungsprobleme auftreten. Öfen haben im Allgemeinen Lichter für den Ofen und die Brenner sowie Bedienfeldlichter, die auch rot blinken können. Wenn die roten Lichter Ihres Ofens auf Sie blinken, können Sie das Problem möglicherweise selbst beheben.
Power Reset oder Surge
Wenn im Bereich des Bedienfelds rote Blinklichter auftreten, wurde der Stromfluss zum Ofen wahrscheinlich kurz unterbrochen. Dies kann aufgrund eines Stromstoßes oder eines Stromausfalls geschehen. In der Regel wird dadurch der Ofen nur zurückgesetzt. Durch Drücken der Taste "Löschen" sollte das Problem mit dem Blinklicht behoben werden.
Selbstreinigungsproblem
Wenn Sie kürzlich einen Selbstreinigungszyklus am Ofen durchgeführt haben, blinkt möglicherweise die rote Türverriegelungsleuchte. In diesem Fall haben Sie entweder ein Problem mit dem Zyklus oder mit dem Verriegelungsmechanismus. Problembehandlung, um festzustellen, welche. Starten Sie einen Selbstreinigungszyklus, lassen Sie ihn mindestens 30 Sekunden lang laufen und brechen Sie den Zyklus ab. Der Ofen sollte nicht zu stark aufgeheizt sein, daher sollte sich die Tür entriegeln und das Licht aufhören zu blinken. Wenn das rote Licht nicht aufhört zu blinken, trennen Sie das Gerät für eine volle Minute vom Stromnetz. Stellen Sie dann die Stromversorgung wieder her und stellen Sie die Uhr ein. Wenn das rote Licht weiterhin blinkt, überprüfen Sie das Gerät, um festzustellen, ob Sie die Kindersicherung versehentlich aktiviert haben. Nicht alle Modelle verfügen über diese Funktion. Wenn Sie die Kindersicherungsfunktion nicht aktiviert haben und sie immer noch blinkt, liegt wahrscheinlich ein Fehler im Sperrmechanismus vor. Ein Techniker kann eine Diagnose am Gerät durchführen, damit Sie dies bestätigen können. In der Zwischenzeit sollten Sie die Brenner benutzen können, aber nicht den Ofen.
Fehlerhafte Uhr oder Touchpad
Wenn das blinkende rote Licht aus dem Uhrenbereich des Ofens stammt, insbesondere wenn ein roter Fehlercode blinkt, liegt möglicherweise ein fehlerhaftes Touchpad oder eine fehlerhafte Uhr vor. Im Allgemeinen blinkt der Fehlercode "F1". Sie können versuchen, das Gerät vom Stromnetz zu trennen und erneut anzuschließen, um festzustellen, ob das blinkende Licht dadurch gelöscht wird. Wenn nicht, trennen Sie die Stromversorgung und ziehen Sie den Flachbandstecker von der elektronischen Bereichssteuerung hinter der Uhr ab. Schließen Sie den Ofen wieder an die Stromversorgung an und warten Sie. Wenn Sie den blinkenden Rotlichtfehlercode mit einem Piepton erhalten, liegt eine fehlerhafte elektronische Bereichssteuerung vor. Wenn das Blinken nicht erneut angezeigt wird, Sie jedoch einen Signalton erhalten, liegt ein fehlerhaftes Touchpad vor. Ein qualifizierter Techniker kann Ihnen beim Austausch der Teile behilflich sein.
Fehlerhaftes Licht
Ihr Ofen hat möglicherweise nur einen Kurzschluss zum Licht oder das Licht selbst ist möglicherweise fehlerhaft. Ein qualifizierter Gerätetechniker kann einen Diagnosetest am Ofen durchführen, um festzustellen, ob dies das Problem ist. Sie können sich an einen lokalen Techniker in Ihrer Nähe wenden. Wenn Sie die Reparatur bequem selbst durchführen möchten, sind die Leuchten relativ kostengünstig und Ihre Bedienungsanleitung enthält möglicherweise Anweisungen zum Austausch. Wenn bei Ihrem Ofendesign jedoch das gesamte Kochfeld oder Bedienfeld ausgetauscht werden muss, wenn das Licht ausfällt, können die Kosten je nach Ofenmodell erheblich höher sein.
Fehlerhafter Brennerschalter
Es ist möglich, dass einer der Brennerschalter am Ofen einen festsitzenden Zündlichtkontakt hat. Wenn Sie einen Ofen mit individuellen Lichtern für jeden Brenner haben, sollte es einfach sein, festzustellen, welcher Brennerschalter defekt ist. Wenn nur eine Leuchte vorhanden ist, suchen Sie einen qualifizierten Techniker auf, um festzustellen, welcher Brennerschalter defekt ist. Der Techniker kann auf den Ofen schauen und Sie beim Austausch des defekten Brenners unterstützen.