So schärfen Sie ein Obsidianmesser

Messerklingen bestehen aus einer Vielzahl von Materialien, darunter Metall, Titan, Kunststoff, Keramik, Glas und Obsidian. Obsidian entsteht in der Natur, wenn felsische Lava aus einem Vulkan gepresst wird und beim Abkühlen kein Kristallwachstum erfährt. Aufgrund seiner chemischen Zusammensetzung, die es ihm ermöglicht, eine nahezu molekulare Dünnheit zu erreichen, ist es ein Ideenmaterial für die Herstellung von chirurgischen Skalpellklingen. Es ist ein natürlich geformtes Glas, das mit einer viel schärferen Schneide als Stahlskalpelle hergestellt werden kann. Das Material wird auch in einigen Sportmessern verwendet.

Schritt 1

Stellen Sie sich vor die Küchentheke und legen Sie den Schärfstein senkrecht auf die Arbeitsplatte.

Schritt 2

...

Legen Sie die Klinge flach auf den Stein und positionieren Sie die Länge des Messers in einem 45-Grad-Winkel zum Stein.

Schritt 3

Fassen Sie den Griff des Messers mit Ihrem Zeigefinger entlang der Rückseite der Klinge.

Schritt 4

...

Heben Sie die flache Seitenfläche der Klinge in einem Winkel von 20 Grad vom Stein ab, aber halten Sie die Klingenkante auf dem Stein.

Schritt 5

Ziehen Sie das Messer in Ihre Richtung, während Sie die Kante in Kontakt mit dem Stein halten. Behalten Sie dabei den 20-Grad-Winkel bei, der beim Anheben der Messerrückseite vom Stein erreicht wird, und den 45-Grad-Winkel der Messerlängenposition zum Stein. Üben Sie mittleren Druck aus, während Sie das Messer über den Stein ziehen.

Schritt 6

Drehen Sie sich um und wiederholen Sie den Vorgang auf der anderen Seite der Klinge, während Sie die Position der Winkel beibehalten.