So entfernen Sie Wasser aus einem Propantank
Als ungiftiges und sauber brennendes Gas wird Propan hauptsächlich zum Heizen von Häusern, Kochen und als Alternative zu Benzin verwendet. Es ist eine der häufigsten Energiequellen für Motoranwendungen und sogar für Kraftfahrzeuge. Von Öfen über Außengrills bis hin zu Bewässerungspumpen wird Propan für geschäftliche und Heimwerkerzwecke sowie für landwirtschaftliche Zwecke verwendet. Die Lagerbehälter, auch Propantanks genannt, sind in flüssiger Form mit dem Kraftstoff gefüllt. Feuchtigkeit in Propantanks wird häufig durch Kondensation aufgrund eines erheblichen Temperaturunterschieds verursacht.

So entfernen Sie Wasser aus einem Propantank
Bildnachweis: philipimage / iStock / GettyImages
Verwendung von Propantanks im Winter
Angesichts der Tatsache, dass Propan ein viel kälterer Kraftstoff ist, ist es nicht ungewöhnlich, dass der Tank im Winter gefriert. In vielen Fällen, insbesondere bei Temperaturen unter Null, können Propantanks Ihr Gerät oder System nicht ordnungsgemäß funktionieren lassen. Bei einem Propan-Gefrierpunkt von -306,4 Grad Fahrenheit sinkt die Gasleistung vollständig. Dies ist jedoch nur in einem Labor möglich und wird höchstwahrscheinlich nicht passieren, wenn Sie in einem schneebedeckten Klima leben. Das Beste, was Sie tun können, ist, Ihren Propantank vom Schnee fernzuhalten, damit er so viel Sonnenlicht wie möglich bekommt.
Vermeiden Sie Feuchtigkeit in Propantanks
Kondensation entsteht, wenn zwischen dem Tankinneren und der Außenluft ein Temperaturungleichgewicht besteht. Wenn die Flüssigkeit einer deutlich anderen Temperatur ausgesetzt wird, verwandelt sie sich in Dampf, wodurch sich der Tank kälter anfühlt als die Umgebungstemperatur. Dies geschieht, weil Propan die Stahlwände des Tanks verwendet, um in Gasdampf zu "kochen". Bei höheren Temperaturen kann Sonnenlicht Kondenswasser im Propantank verursachen, was zu einem möglichen Einfrieren des Reglers führen kann. Stellen Sie sicher, dass Sie das Wasser aus dem Tank ablassen, sobald Sie Feuchtigkeit bemerken, und füllen Sie den Tank dann entsprechend nach.
Wasser aus einem Propantank entfernen
Wenn sich Wasser im Propantank befindet, kann dies auch die Leistung Ihrer mit Propan betriebenen Geräte beeinträchtigen. Sie können die überschüssige Feuchtigkeit beseitigen, indem Sie das Ventil mit einem Rohrschlüssel aus dem Zylinder nehmen und das Wasser durch das verbleibende Loch ablassen. Wenn Sie sicherstellen möchten, dass das gesamte Wasser eingeweicht ist, geben Sie 2 oder 3 Unzen wasserfreien Methylalkohol, auch als Methanol bekannt, in den Tank. Wiederholen Sie den Vorgang jährlich und wenden Sie sich an Ihren Kraftstoffanbieter, wenn Sie zusätzliche Unterstützung benötigen.