Warum klickt mein Überspannungsschutz immer wieder?
Ein Überspannungsschutz, besser bekannt als Überspannungsschutz, dient als Verteidigungslinie zwischen einer Stromversorgung und Ihren elektronischen Geräten. Plötzliche Stromstöße, die das Vielfache der normalen Versorgung liefern können, können die Elektronik beschädigen oder sogar zerstören, indem sie kurzgeschlossen werden. Der Überspannungsschutz leitet den Stromstoß zum Erdungskabel der Steckdose um und verursacht ein hörbares Klicken. Wiederkehrende Klickgeräusche bedeuten, dass Ihr Überspannungsschutz häufig Überspannungen ausgesetzt ist und den Strom sicher umleitet.

Warum klickt mein Überspannungsschutz immer wieder?
Bildnachweis: Perry Mastrovito / Stockbyte / GettyImages
Mögliche Blitzeinschläge
Der offensichtlichste Grund für einen Überspannungsschutz besteht darin, die Elektronik vor Blitzeinschlägen zu schützen, die viele Millionen Volt Strom über Ihre elektrischen Leitungen liefern können. Ein Blitz muss Ihr Haus nicht treffen, um einen Stromstoß zu verursachen. Schläge, die viele Meilen entfernt sind, können elektrische Probleme verursachen. Ein Überspannungsschutz bietet möglicherweise keinen vollständigen Schutz vor Blitzeinschlägen. Ziehen Sie daher bei Gewittern den Netzstecker aus der Steckdose, um mögliche Probleme zu vermeiden.
Leitungsrauschen und Mini-Überspannungen
Leitungsrauschen ist die elektronische Störung, die auftritt, wenn Geräte oder andere elektrische Geräte an denselben Stromkreis angeschlossen werden. Ihr Überspannungsschutz kann aufgrund von Überspannungen, die als Spikes bezeichnet werden, durch den Betrieb anderer Elektronikgeräte klicken. Das Betreiben eines Mixers oder Staubsaugers kann zu einem vorübergehenden Stromstoß an der Steckdose führen, an die Ihr Überspannungsschutz angeschlossen ist, und dazu führen, dass er klickt, um die überschüssige Leistung umzuleiten. Beachten Sie, ob beim Klicken andere Geräte in Betrieb sind, und stellen Sie den Überspannungsschutz in einen anderen Stromkreis, um festzustellen, ob er stoppt.
Überspannungsschutz in Breaker Box
Der Leistungsschalter im Schaltkasten Ihres Hauses fungiert als eingebauter Überspannungsschutz, der den angeschlossenen Stromkreis abschaltet, wenn zu viel Strom erkannt wird. Lose Kabel und beschädigte oder defekte Sicherungen können verhindern, dass ein Leistungsschalter ordnungsgemäß auslöst, wodurch möglicherweise mehr Strom in Ihre Steckdosen gelangt. Dies kann dazu führen, dass Ihr Überspannungsschutz klickt. Sie können den Stromfluss in Ihren Leistungsschaltern mit einem Multimeter testen oder einen Elektriker für eine gründliche Inspektion und Bewertung konsultieren.
Fehlerhafter Teil der Verkabelung
Wenn der Leistungsschalter betriebsbereit zu sein scheint, liegt möglicherweise ein fehlerhafter Kabelabschnitt entlang des an Ihre Steckdose angeschlossenen Stromkreises vor. Ausgefranste Drähte oder lose Verbindungen können zu instabilen Strommengen führen, die Ihren Überspannungsschutz in Aktion setzen können. Leider kann das Auffinden fehlerhafter Verkabelung selbst für die hartnäckigsten Heimwerker eine große Aufgabe sein. Daher müssen Sie möglicherweise einen Elektriker um Hilfe bitten.
Bevor Sie den Hörer abheben, um einen Fachmann anzurufen, können Sie versuchen, den Überspannungsschutz an einen anderen Stromkreis anzuschließen, um festzustellen, ob sich das Ergebnis ändert. Wenn Sie mehrere Artikel an denselben Saugschutz angeschlossen haben, ziehen Sie sie nacheinander heraus, um festzustellen, ob ein bestimmter Artikel das Problem verursacht.