Fehlerbehebung bei einem Dyson-Vakuum

Dyson revolutionierte die Art und Weise, wie Menschen Böden reinigen, indem er ein Vakuum schuf, das keine Beutel benötigt. Allein diese Funktion macht es unnötig, Taschen ständig kaufen, entsorgen und ersetzen zu müssen. Aber das ist nicht der Grund, warum dieses Vakuum so gut funktioniert. Frustriert von einem angeblich hocheffizienten Vakuum, das den Schmutz nur herumschob, anstatt ihn in den Staubsauger zu ziehen Im Vakuum entwickelte Dyson ein Design, das einen Mini-Zyklon im Kanister erzeugte, der Schmutz stark aufsaugt. Selbst bei dieser Effizienz kann es vorkommen, dass Sie eine Dyson-Vakuum-Fehlerbehebung benötigen, die bei Ihrem Vakuum regelmäßig auftreten kann.

Mann saugt Boden, während Frau im Wohnzimmer zu Hause arbeitet

Fehlerbehebung bei einem Dyson-Vakuum

Bildnachweis: Maskot / Maskot / GettyImages

Maschine verliert die Saugkraft

Eines der häufigsten Probleme mit dem Dyson-Vakuum ist der Saugverlust. Dieses Problem führt normalerweise zu einem verschmutzten Filter. Ein Dyson-Staubsauger ist mit allem ausgestattet, was Sie zum Betrieb benötigen, solange Sie die Filter sauber halten. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, bevor Sie fortfahren. Drücken Sie auf die Entriegelung, um das Filtergehäuse je nach Modell vom Gerät zu entfernen. Heben Sie die Filter mit gelbem Käfig und blauem Schaum vom Gerät und Gehäuse ab und waschen Sie sie dann in kaltem Wasser, drücken Sie sie zusammen und spülen Sie sie aus, bis das Wasser sauber ist. Lassen Sie sie mindestens 12 Stunden trocknen. Waschen Sie die Filter mindestens alle sechs Monate oder früher, wenn Sie jeden Tag staubsaugen.

Vakuum nimmt nichts auf

Dyson-Staubsauger für Fußböden und Teppiche haben für jede Funktion eine Einstellung. Einige Dyson-Modelle verwenden einen dreistelligen Netzschalter, um die Bürstenstange zum Staubsaugen von Teppichen einzuschalten, und die Stange wird beim Staubsaugen von Böden nicht benötigt. Andere Geräte haben jedoch möglicherweise einen kleinen Kolben, den Sie an der Unterseite des Geräts herausziehen müssen, um Teppiche zu saugen und zum Staubsaugen von Vinyl-, Fliesen- oder Holzböden einzudrücken. Untersuchen Sie das Äußere des Kolbens auf Schmutz, um ihn zu entfernen, wenn der Kolben nicht ordnungsgemäß funktioniert.

Bürstenleiste dreht sich nicht

Der Gummiband kann sich auf der Dyson-Bürstenstange drehen und einen verbrannten Gummigeruch verursachen. Dies kann durch Ablagerungen in der Nähe der Miniturbine oder durch Fäden und Haare verursacht werden, die sich um die Stange verfangen haben. Trennen Sie die Maschine vom Stromnetz und drehen Sie sie um. Entfernen Sie die Bodenplatte von der Unterseite der aufrechten Einheit. Schieben Sie nacheinander Nickel in jedes der beiden Befestigungselemente und drehen Sie jedes gegen den Uhrzeigersinn, bis es anhält. Heben Sie die Sohlenplatte vom Gerät ab und legen Sie sie beiseite. Stellen Sie sicher, dass sich die Metallwellen zu beiden Seiten frei drehen und keine Verstopfungen aufweisen. Entfernen Sie alle Verwicklungen um die Bürstenleiste mit einer Schere. Suchen Sie auch nach Verstopfungen im Kanal an der Unterseite des Turbinenkopfs und entfernen Sie diese.

Stromausfall beim Staubsaugen

Wenn sich die Maschine während des Staubsaugens ohne ersichtlichen Grund ausschaltet, liegt dies normalerweise daran, dass sie über einen eingebauten Sicherheitsschalter verfügt, mit dem die Maschine bei Überhitzung ausgeschaltet werden kann. Das Vakuum überhitzt sich, wenn Verstopfungen in einer der verschiedenen Rohrkomponenten auftreten oder wenn die Filter so verdichtet sind, dass sich Luft nicht frei durch sie bewegt. Befolgen Sie die Bedienungsanleitung, um die Komponenten zu entfernen und auf Verstopfungen zu prüfen. Reinigen Sie die Filter regelmäßig. Sobald die Maschine abgekühlt ist, sollte sie wieder betriebsbereit sein.

Dyson Kundendienst

Wenn keine der Lösungen für Sie funktioniert, wenden Sie sich an den Dyson-Kundendienst, der auf der Website des Unternehmens verfügbar ist. Aufgrund mehrerer Modelle kann ein bestimmtes Vakuum unterschiedliche Optionen zur Fehlerbehebung aufweisen.