Sicherheitsbedenken bezüglich selbstreinigender Öfen

Der Ofen ist ein Arbeitstier für diejenigen, die gerne kochen oder von Zeit zu Zeit nur eine warme Mahlzeit zu sich nehmen möchten. Es ist Spritzern, Verschütten und geschmolzenem Käse ausgesetzt, da es sein Bestes tut, um Mahlzeiten für seinen Besitzer zu kochen. Von Zeit zu Zeit muss ein wenig nachgesehen werden, damit das volle Potenzial ausgeschöpft wird. Die selbstreinigende Option kann sich bei all der Hitze und den Dämpfen, die sie erzeugt, überwältigend anfühlen. Kennen Sie die Grundlagen des selbstreinigenden Ofens, bevor Sie beginnen.

Eine Nahaufnahme des Innenraums eines sauberen Ofens

Sicherheitsbedenken bezüglich selbstreinigender Öfen

Bildnachweis: GoodLifeStudio / E + / GettyImages

Wie selbstreinigende Öfen funktionieren

Die Selbstreinigungsoption einiger Öfen ist eigentlich eine Fehlbezeichnung. Es gibt keine Armee kleiner Roboter, die darauf warten, gestartet zu werden, um den Ofen zu reinigen, wenn die Option aktiviert ist. Die Selbstreinigungsoption gibt es seit den 1960er Jahren, und Ofenbenutzer sind weiterhin vorsichtig, sie zu verwenden. Die Option war ein Vorteil und ein Fluch für Ofenbesitzer auf der ganzen Welt. Grundsätzlich heizt der Selbstreinigungsprozess den Ofen auf zwischen 900 und 1.000 Grad auf und verbrennt die Fett- und Rückstandsklumpen, die sich an Wänden, Decke und Boden des Ofens angesammelt haben. Der Rückstand verwandelt sich in Asche und fällt zu Boden. Der Vorgang kann bis zu drei Stunden dauern. Während es als Selbstreinigung bezeichnet wird, bedeutet es wirklich, dass, wenn die Option aktiviert ist, das harte Schrubben, das der Ofen benötigt, reduziert wird. Es muss noch ernsthaft abgewischt werden, um es wieder in einen nahezu makellosen Zustand zu versetzen.

Selbstreinigende Mythen

Wenn der Ofen auf unglaubliche 900 Grad oder mehr aufgeheizt wird, macht dies den Benutzer nervös. Das ist viel Wärme für einen kleinen Raum. Wenn sich der Ofen im Selbstreinigungsmodus befindet, können einige Dämpfe entstehen. Der Geruch ist das Ergebnis der Reduzierung der Rückstände zu Asche. Diese Dämpfe sind für Haustiere und Familienmitglieder sicher, da der Ofen alles abbrennt, was Sie nach zahlreichen Koch- und Backvorgängen nicht entfernt haben. Nicht alle Flecken werden entfernt, seien Sie also darauf vorbereitet, den Ofen danach noch gut zu schrubben. Der Ofen ist so konstruiert, dass er der Hitze und dem Bereich um den Ofen für die relativ kurze Zeit standhält, die für die Verwendung der Selbstreinigungsoption benötigt wird.

Bevor Sie beginnen

Seien Sie auf das Durcheinander vorbereitet, das nach Verwendung der Selbstreinigungsoption zurückbleibt. Halten Sie ein gutes, langlebiges Paar Küchenhandschuhe, einen Eimer warmes Seifenwasser und ein paar ernsthafte Wäscher bereit, um den Schmutz anzugreifen, der durch die Selbstreinigung Ihres Ofens entsteht. Wischen Sie mit alten Handtüchern den Ruß und die Asche ab, die sich in den Ecken und Winkeln des Ofens ansammeln, wenn Sie den Hohlraum von Rückständen befreien.