Anleitung für einen Rainbird ISA 304 Sprinkler Timer

Der Rainbird-Streutimer automatisiert Ihre Bewässerungsaufgaben.

Stellen Sie die richtige Uhrzeit und den richtigen Tag ein, indem Sie das Programmierrad auf „Time & Day“ stellen. Die Stunden- und Minutenanzeige blinkt. Drücken Sie die "Advance" -Taste (die rechte Pfeiltaste), bis der Tag blinkt. Drücken Sie die Aufwärts- oder Abwärtspfeiltasten, bis der richtige Tag angezeigt wird. Drücken Sie die "Advance" -Taste erneut und die Stunde blinkt. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um die richtige Stunde einzustellen, und stellen Sie sicher, dass die AM / PM-Anzeige korrekt ist. Drücken Sie die "Advance" -Taste erneut und stellen Sie die Minuten auf die gleiche Weise ein. Drehen Sie das Programmierrad auf "Auto / Run", um die Einstellungen zu speichern.

Wählen Sie eines der voreingestellten Bewässerungsprogramme aus, indem Sie das Programmierrad auf „Voreingestellte Zeitpläne“ drehen. Der Buchstabe C blinkt im Display und zeigt den Standardzeitplan „Benutzerdefiniert“ an. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um eines der folgenden Programme auszuwählen: 1: Täglich um 8 Uhr für 10 Minuten pro Station 2: Täglich um 6 Uhr, 10 Uhr und 14 Uhr für 5 Minuten pro Station Station 3: Jeden zweiten Tag um 6 Uhr für 10 Minuten pro Station 4: Jeden dritten Tag um 6 Uhr für 10 Minuten pro Station 5: Jeden vierten Tag um 6 Uhr für 15 Minuten pro Station Bahnhof

Erstellen Sie einen benutzerdefinierten Bewässerungsplan, indem Sie einen der oben programmierten voreingestellten Zeitpläne ändern. Wenn Sie den benutzerdefinierten Zeitplan C ausgewählt haben, können Sie die Wochentage ändern, um die Sprinkler auszuführen. Wenn Sie die Programme 1 bis 5 ausgewählt haben, können Sie das Bewässerungsintervall ändern (d. H. Täglich, jeden zweiten Tag, jeden dritten Tag usw.). Drehen Sie den Drehknopf auf "Benutzerdefinierter Zeitplan - Tage". Wenn Sie Zeitplan C verwenden, werden die Wochentage unten im Display angezeigt, wobei "Sonntag" blinkt. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um die Bewässerung für diesen Tag ein- oder auszuschalten, und die Vorlauftaste, um zum nächsten Tag zu gelangen. Wenn Sie die Programme 1 bis 5 verwenden, wird das Bewässerungsintervall oben im Display angezeigt. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um ein Intervall von "Alle 1 Tage" bis "Alle 7 Tage" auszuwählen.

Passen Sie Ihren Zeitplan weiter an, indem Sie den Drehknopf auf "Benutzerdefinierter Zeitplan - Starts" drehen. Verwenden Sie die Vorwärts-Taste zur Auswahl von "Startzeit 1", dann die Pfeiltasten zur Einstellung der Startzeit in 15 Minuten Schritte. Verwenden Sie die Voraus-Taste erneut, um diese Startzeit zu beenden, und dann die Aufwärtspfeiltaste, um zur nächsten Startzeit zu gelangen, falls gewünscht. Sie können bis zu drei Startzeiten pro Bewässerungstag programmieren. Drehen Sie dann den Drehknopf auf "Benutzerdefinierter Zeitplan - Dauer". Verwenden Sie die Pfeiltasten, um die gewünschte Wasserstation auszuwählen, die Sie steuern möchten. Drücken Sie die "Advance" -Taste. Die Dauer für diesen Sender blinkt. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um eine Bewässerungsdauer von 1 Minute bis 2 Stunden einzustellen, und drücken Sie dann die Vorlauftaste, um den Vorgang abzuschließen. Wiederholen Sie den Vorgang für die anderen Stationen.

Drehen Sie das Programmierrad auf „Auto / Run“, um den Programmiervorgang zu beenden und den normalen Betrieb zu starten. Wenn Sie die Bewässerung jederzeit abbrechen möchten (z. B. an Regentagen), drehen Sie einfach den Drehknopf auf „Regen / Aus“. Vergessen Sie nicht, den Drehknopf wieder auf "Auto / Run" zu stellen, damit die Bewässerung normal läuft.

Mike Frees ist ein I.T. Profi, der erstmals in den 1980er Jahren im Apollo Computer Corporate Journal veröffentlicht wurde. Seitdem hat er Printmedien in lokalen Magazinen, lokalen Zeitungen und gemeinnützigen Newslettern gesehen und schreibt seit einem Jahr Online-Artikel. Er hat einen Bachelor-Abschluss von der San Jose State University und einen Master-Abschluss vom College of Notre Dame.