Was kann ich bauen, um zu verhindern, dass Schnee an der Seite meines Hauses entlang driftet?

Wind und Gelände tragen zu Schneehaufen bei.
Schneeverwehungen blockieren Einfahrten und Gehwege und können das Öffnen von Türen erschweren. Sie können auch Blumenbeete beschädigen und Bodenerosion verursachen, wenn sie im Frühjahr schmelzen. Schneeverwehungen, entweder an der Seite Ihres Hauses oder in einem anderen Hofbereich, werden durch Barrieren kontrolliert. Barrieren bestehen aus einer Vielzahl von Materialien, die praktisch und ästhetisch ansprechend sind.
Planung
Bevor Sie eine Barriere bauen, um die Entstehung von Schneeverwehungen zu verhindern. Diese Barrieren werden normalerweise als Schneezaun bezeichnet. Sie müssen den Bereich bewerten, in dem der Schnee driftet. Bestimmen Sie die Richtung, aus der der Wind normalerweise den Schnee bewegt. Dies ist ziemlich einfach zu bestimmen, auch wenn es nicht schneit. Eine Windsocke hilft Ihnen dabei, die Richtung der in Ihrer Region vorherrschenden Winde zu erkennen. Planen Sie die Platzierung einer Barriere senkrecht zur Windrichtung.
Platzierung
Der wirtschaftlichste Weg, eine Schneesperre zu schaffen, ist die Verwendung einer hohen Barriere. Dies ist jedoch nicht immer die günstigste Option. Möglicherweise möchten Sie keinen 11-Fuß-Zaun an der Seite Ihres Hauses haben. In solchen Situationen können Sie eine Reihe von schrägen, versetzten Barrieren erstellen. Diese Barrieren sind mehrere Fuß voneinander entfernte Räume mit überlappenden Kanten. Diese Methode erzeugt eine Schneepause, die zu einer Reihe kleiner Abweichungen führt.
Design
Barrierseiten sollten sich in einem Winkel von 30 Grad zur vorherrschenden Windrichtung erstrecken. Lassen Sie am unteren Rand der Barriere eine Lücke, etwa 10 Prozent der Höhe des Schneezauns. Dies ermöglicht eine gewisse Windzirkulation und verhindert, dass die Barriere unter dem Gewicht von Schnee und Windstress bricht. Ingenieure verwenden eine Formel, um die optimale Höhe des Schneezauns zu bestimmen. In der Regel hält eine 8-Fuß-Struktur den Schnee in Gebieten mit starkem Wind und starkem Schneefall zurück. Im Allgemeinen ist die Barriere umso effektiver, je näher Sie die Barriere an dem Bereich platzieren, den Sie schützen möchten.
Barrieren
Barrieren bestehen aus porösen Materialien. Dadurch kann Wind hindurchtreten, aber es wird verhindert, dass Schnee in die Struktur eindringt. Mesh, entweder Kunststoff oder Draht, sind wirksame Schneesperren, ebenso wie Holzbretterzäune. Als Alternative zum Bau eines Zauns können Sie einen Zaun anbauen. Sträucher und Bäume bieten Windschutzscheiben, Sichtschutz und schützen auch vor Schneeverwehungen. Ein Bestand aus säulenförmigen Immergrünen, Laubbäumen und sogar einheimischem Präriegras kann den Wind blockieren und Schneetreiben verhindern. Verwenden Sie dieselben Entwurfs- und Planungstechniken wie für andere Barrieren, um die Windgeschwindigkeit und die Schneehöhe zu bestimmen. Wählen Sie vegetative Barrieren, die in Höhen wachsen, die für Schnee- und Windblockaden geeignet sind. Versetzen Sie die Pflanzungen auf die gleiche Weise wie bei anderen Barrieren.