So entfernen Sie die Frontplatte eines Whirlpool-Trockners

Bevor Sie ein Problem mit Ihrem Whirlpool-Trockner diagnostizieren können, müssen Sie höchstwahrscheinlich die Frontplatte der Maschine entfernen, geschweige denn mit der Reparatur beginnen. Durch Entfernen der Verkleidung erhalten Sie Zugriff auf Komponenten, die normalerweise repariert oder ersetzt werden müssen. Die genauen Anweisungen zum Entfernen der Frontplatte hängen natürlich von der Art des Trockners ab, den Sie haben: Eine mit einer Standard-Metallplatte oder den neueren Modellen, die Glas enthalten.

Frau, die Wäsche zur Waschmaschine lädt

So entfernen Sie die Frontplatte eines Whirlpool-Trockners

Bildnachweis: brizmaker / iStock / GettyImages

Bevor Sie beginnen, das Panel zu entfernen

Unabhängig davon, welche Art von Trockner Sie haben oder welche Art von Frontplatte oder Tür Sie haben, ist es wichtig, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um beim Entfernen der Tür sicher zu bleiben.

Ziehen Sie in erster Linie den Netzstecker aus der Steckdose. Es ist nicht erforderlich, den Leistungsschalter an dieser Steckdose auszuschalten. Sie sollten jedoch sicherstellen, dass das Gerät vollständig von der Stromversorgung getrennt wurde.

Wenn es sich bei Ihrem Trockner um ein Gasmodell handelt, müssen Sie zusätzlich den Trockner von der Gasleitung trennen. Stellen Sie nach dem Herausziehen des Trockners aus der Steckdose sicher, dass alle Flammen und Zündflammen in Ihrem Haus gelöscht wurden. Dies dient dazu, ein versehentliches Zünden durch austretendes Gas aus Ihrem Trockner zu verhindern.

Entfernen Sie anschließend alle Flusen vom Flusenfilter oder -sieb Ihres Trockners sowie alle Flusen oder Materialien, die möglicherweise um den Trockner herum auf den Boden gefallen sind. Diese können als Zündkraftstoff dienen. Schalten Sie die Gaszufuhr zum Trockner aus (es sollte ein kleines Ventil in der Trocknerleitung vorhanden sein), oder Sie können das Hauptventil für die Gaszufuhr zum Haus ausschalten.

Nachdem Sie den Flexschlauch des Trockners von der Leitung abgeschraubt haben, verschließen Sie die Leitung mit einer Gasleitungskappe, die in den meisten großen Baumärkten erhältlich ist. Sie können die Dichtung mit einem Teflonband festziehen.

Möglicherweise möchten Sie Türen und Fenster öffnen, damit der Raum einige Minuten lang entlüftet werden kann, bevor Sie fortfahren. Wenn Sie nach diesem Zeitpunkt Gas riechen, sollten Sie natürlich das Hauptgasventil schließen und Ihre Feuerwehr und Ihren Gasversorger anrufen.

Entfernen der Frontplatte

Wenn Ihr Whirlpool-Trockner ein älteres Modell mit einer Frontplatte ist, greifen Sie zunächst auf das Bedienfeld zu. Lösen und entfernen Sie mit einem Schraubendreher die Schrauben, mit denen das Bedienfeld oben am Trockner befestigt ist. Bewegen Sie den Regler zurück in die Serviceposition.

Entfernen Sie anschließend die drei Schrauben an der Oberseite neben dem Bedienfeld. Drücken Sie die Verriegelungslasche, um den Kabelbaum zu trennen. Heben Sie die obere Abdeckung an und schieben Sie sie vom Trockner ab. Lösen Sie mit einem Spachtel die Halteklammern, die die Zehenplatte mit dem Trockner verbinden, und ziehen Sie die Platte ab.

Sie sollten zwei Türfedern sehen, die mit der Basis des Trockners verbunden sind. Trennen Sie diese, indem Sie sie nach unten ziehen. Öffnen Sie die Tür und lösen und entfernen Sie mit einem Schraubendreher die Schrauben, die den Flusenkanal verbinden. Entfernen Sie den Flusenkanal und schließen Sie die Trockentür.

Lösen und entfernen Sie die vier Schrauben, mit denen die Ecken der Frontplatte am Maschinenkörper befestigt sind. Den Kabelbaum im Clip direkt unter der rechten Seitenwand abklemmen. Sie sollten dann in der Lage sein, die Frontplatte zu entfernen, indem Sie sie einfach vom Maschinenkörper wegziehen.

Entfernen der Platte von neueren Trocknern mit Glas oder Glaseinsätzen

Sie müssen auf die Rückseite des Trockners zugreifen, um eine Abdeckung von diesen neueren Whirlpool-Trocknermodellen zu entfernen. Suchen Sie nach drei Schrauben an der Rückseite der oberen Abdeckung. Entfernen Sie diese mit einem Schraubendreher, heben Sie die Abdeckung einfach an und schieben Sie sie ab. Drücken Sie die Verriegelungslaschen, die den Kabelbaum mit der elektronischen Konsole verbinden, und ziehen Sie den Kabelbaum auseinander.

Drücken Sie an der Vorderseite des Trockners auf die beiden Endlaschen, die die Konsole mit der Vorderseite des Trockners verbinden. Ziehen Sie die Konsole nach oben, um sie von vorne auszuhaken. Dann sollten Sie sie leicht vom Trockner wegschieben können.

Öffnen Sie die Trockentür und hebeln Sie den Türschalter mit einem kleinen Spachtel vom Trockner ab. Entfernen Sie mit einer Spitzzange die drei Drähte von den Türschalterklemmen. Achten Sie darauf, die Drähte an den Kabeln und nicht am Kabel selbst zu greifen und zu ziehen, um eine Beschädigung der elektrischen Verkabelung der Maschine zu vermeiden.

Entfernen Sie den Flusenfilter von der Unterseite der Trockentür und entfernen Sie die beiden Schrauben auf beiden Seiten mit einem Schraubendreher.

Lösen und entfernen Sie nach dem Schließen der Trockentür die beiden Schrauben an der Unterseite der Zehenplatte. Ziehen Sie die Zehenplatte vom Trockner weg.

Lösen und entfernen Sie die beiden Schraubenpaare, eines oben auf der Frontplatte und eines unten. Entfernen Sie die Frontplatte vorsichtig vom Trockner.